Dienstag, 3. Oktober 2023

Webseite für erfolgreiche Gastronomie seit 2012

#10 Acht Wege, Ihren Betrieb „aufzupeppen“

Das erwartet Sie in diesem Beitrag

8 schnelle Wege, Ihren Betrieb “aufzupeppen”

Langweilig bedeutet öde, fade, müde und vorhersehbar…. Alles das, was man nicht sein sollte und sicher auch nicht will. Außerdem ist Langeweile kein Weg, Gäste zu gewinnen. Kommen Sie aus Ihrem Trott heraus und machen Sie mal etwas Ungewöhnliches, seien Sie nicht langweilig und berechenbar. Hier 8 Tipps bzw. Ideen aus der Praxis, wie Sie ohne großes finanzielles Engagement frischer, jünger, lebendiger und einladender auf Ihre Gäste wirken können:

1. Bitten Sie Ihre Mitarbeiter pro Schicht mindestens 2 Fotos aus dem Leben in Ihrem Betrieb zu machen. Dies könnten besonders schön angerichtete Teller sein, lustige Begebenheiten, schöne Anlässe wie Mitarbeiter-Geburtstage, Schnappschüsse jeglicher Art und vieles mehr. Diese Bilder lassen Sie direkt von den Mitarbeitern auf Ihre Facebook Seite hochladen. So vermitteln Sie den Eindruck eines lebendigen, lebhaften Betriebs und halten zudem Ihren Facebook-Auftritt aktuell und „aus dem Leben“

© jot8206 – Fotolia.com

2. Bieten Sie Ihrer Nachbarschaft doch (z.B. einmal im Monat) einen Stammtisch an oder stellen Sie ihnen einen Ihrer Gesellschafts- oder Tagungsräume kostenlos für Zusammenkünfte zur Verfügung. Zum einen fördern Sie so auch Ihre eigene Nachbarschaft – zum anderen kann sich daraus weiteres Geschäft ergeben. Und mit dem Speisen- und Getränkeverzehr machen Sie in jedem Fall Umsatz

3. Peppen Sie Ihren Newsletter auf. Dieser sollte keine reine Verkaufsveranstaltung sein. Geben Sie einen Mehrwert. Veröffentlichen Sie z.B. die besten Fotos aus Punkt 1, geben Sie Ihre „geheimsten“ Rezepte weiter, geben Sie spannende Hintergrundinfos zu anstehenden Feiertagen (und verpacken Sie dann dort Ihre Öffnungszeiten oder besonderen Menüangebote).

4. Muss den immer alles weiß sein? Seien Sie mutig und streichen mal eine Wand in einem kräftigen Lila, Dunkelrot oder schönem Grünton. Kaufen Sie farblich passende kleine Kissen und verteilen diese im gesamten Restaurant. Verwenden Sie farblich abgestimmte Papierservietten (wenn Sie sonst Stoffservietten einsetzen, könnten Sie kleine Papierservietten als Glasuntersetzer nehmen). Nach ein paar Monaten streichen Sie die Wand neu und passen alles entsprechend auf diese Farbe an. Das kostet nicht viel und wird Ihren Gästen stets auffallen. Ändern Sie z.B. die Farbe 4x im Jahr mit den Jahreszeiten und Ihren saisonalen Speisekarten.

5. Musik kann einen wesentlichen Teil des Wohlfühlcharakters der Gäste ausmachen. Spielen Sie nicht immer dasselbe. Fragen Sie doch einmal Ihre Mitarbeiter. Bestimmt ist jemand darunter, der sich mit Musik etwas auskennt und gerne die (wechselnde) Auswahl übernimmt. Setzten Sie sich außerdem einmal an jeden einzelnen Platz in Ihrem Restaurant während die Musik leise spielt. Ist der Sound ok oder sollten Sie überlegen vielleicht 1,2 oder 3 mehr Boxen zu installieren? Über Online-Auktionen kann man diese meist sogar sehr günstig erhalten.

6. Sollten Sie auch ein Kuchengeschäft haben aber Ihre Kuchen nicht selbst machen, denken Sie doch einmal darüber nach zumindest einen Kuchen (und zwar einen solchen, der sehr leicht herzustellen ist) aus eigener Produktion anzubieten. Dieser müsste so peppig sein, dass die Gäste begeistert sind und auch Ihre Mitarbeiter diesen ganz besonders gerne anbieten und empfehlen.

7. Hat Ihnen Ihr Lieferant wieder eine Holzkiste mit dem besten Gemüse, Obst oder den schönsten Pilzen geliefert? Zeigen Sie das Ihren Gästen. Arrangieren Sie (unempfindliche) Ware in einer Holzkiste oder einem Bastkorb auf Ihrem Tresen oder einem extra Tisch.

8. Schauen Sie sich einmal in Ruhe über einen gewissen Zeitraum die Zusammensetzung Ihrer Gäste an. Haben Sie viele Einzelgäste oder Paare? Wenn ja, dann sollten Sie nicht so viele 4er Tische in Ihrem Restaurant haben. Kaufen Sie neue kleinere Tische und eventuell ein paar besondere Stühle (Einzelstücke). Zum einen werden Sie so mehr Tische und Gäste unterkriegen – zum anderen wird der Look Ihres Restaurants frischer.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Passend dazu für Sie ausgewählt

#361 Mitarbeiter des Monats: Tolle Motivation im Team

In der lebhaften Welt der Gastronomie, wo jedes Detail zählt, können kleine Gesten einen großen Unterschied machen. Eines dieser mächtigen Werkzeuge ist das Programm...
A-Z (18)Abteilungen (174)AGBs (2)Aktionen planen (44)Aktionskalender (14)Allergene und Zusatzstoffe (13)Arbeits-/Brandschutz (19)Arbeitschutz (6)Arbeitsrecht (14)Artikel Highlights (61)Auszubildende (6)Bankett/Catering (19)Beschwerdemanagement (23)Betriebsarten (4)Betriebsunfall (1)Bewerbung bis Kündigung (23)Bewertungsportale und Kritik im Netz (6)Brandschutz (10)Brunch (10)Budget (18)Corona (22)Der Gewinn liegt im Einkauf (6)Die Speisekarte (27)Dienstplan (19)Digitalisierung (15)Einkauf (22)Erste Hilfe (6)Extra-Tipps (36)Fördermittel (12)Fachkunde (14)Fachkunde Küche (25)Franchising (10)Gäste überraschen (8)Gäste glücklich machen (12)Gastraum & Terrasse (31)Gastro-Hotel-Wissen (25)Gastro-Recht (15)Geschäftsführer (14)Glückliche Mitarbeiter (10)Gründer (35)Gutes Betriebsklima (6)HACCP (19)Hogapedia (42)Ideenmanagement (13)Ideenpool (204)Internet (24)Inventur & Lager (11)Jahresplanung & Saison (41)Küche (69)Kalkulation (24)Kassensysteme (19)Kaufberater (23)Kennzahlen & Controlling (10)Konflikte & Streit (14)Krisenmanagement (10)Kundenbindung (25)Management (80)Management allg. (34)Marketing (118)mehr (104)Mehr Umsatz- weniger Kosten (28)Mindestlohn (12)Mitarbeiterhandbuch (10)Mitbewerber (19)Nachhaltigkeit (28)Ostern (5)Pachtvertrag (8)Personalbüro (65)PR (9)Rechnungswesen (28)Recht-Steuern (60)Reservierungssysteme (10)Restaurantportale (4)Saison-Kalender (11)Service (50)Social Media (29)Sonstiges (8)Stellenbeschreibungen (9)Steuern (22)Steuertipps der ETL ADHOGA (10)Team (47)Thementage & -wochen (18)Tipps der Woche (336)Top Themen (35)Trends (11)Valentinstag (6)Verkaufsförderung (34)Versicherungen (3)Verwaltung (4)Wareneinsatz (9)Warenkunde (23)Weihnachten & Silvester (23)Wein-Wissen (12)Weiterbildung (5)Werbeformen (11)Zeugnisse (37)Zielgruppenmarketing (13)Zielvereinbarungen (9)