Zum Inhalt springen
Startseite » #1 Echt und ehrlich

#1 Echt und ehrlich

Echt und ehrlich

Echt und ehrlich… 7 Ideen für einen guten Ruf

Ein paar persönliche Worte, ein paar kleine zugegebene Fehler, ein bisschen Offenheit und vor allem Ehrlichkeit wirken Wunder. Sie werden sehen, wie Ihre Gäste Ihnen gegenüber positiver gestimmt sein werden. Gastronomie ist für die meisten Menschen durchaus spannend. Man hört ja auch so viel im Fernsehen darüber. Es gibt aber leider auch viele schwarze Schafe. Zeigen Sie Ihren Gästen, dass Sie nicht dazu gehören. Ihr Betrieb ist anders, er ist offen und persönlich. Sie wollen niemanden übers Ohr hauen – nein – Sie möchten ein guten Gastgeber sein. Wie zeigen Sie das Ihren Gästen am besten?

Idee 1 – Ihre Speisekarte muss ehrlich sein: Wenn dort steht, dass etwas hausgemacht ist, dann sollte es das auch sein; wenn Sie von regionalen Lieferanten sprechen, sollte die Umgebung nicht auf mehrere hundert Kilometer ausgedehnt werden; wenn Sie BIO schreiben, sollte die Ware offiziell zertifiziert sein; und so weiter. Seien Sie ehrlich!

Idee 2 – Haben Sie in Ihrem Webauftritt eine „Über uns“ oder „Wir stellen uns vor“-Seite? Warum nicht? Geben Sie Ihrem Betrieb Gesichter und Geschichten. Stellen Sie Ihre Mitarbeiter vor. Erzählen Sie schöne Geschichten der Mitarbeiter (vielleicht hat ja mal einer für einen TV-Koch gearbeitet) oder auch des Betriebs. Wie ist alles entstanden?

Idee 3 – Verwenden Sie keine Model-Bilder auf Ihrer Website! Nehmen Sie echte Personen, echte Mitarbeiter, echte, normale Gäste. Wenn Sie gestellte Bilder mit perfekten Models machen lassen, fühlen sich die Menschen einfach weniger angesprochen.

Idee 4 – Machen Sie doch einfach immer mal wieder ein kleines Video aus dem täglichen Leben – nichts Großartiges, perfektes – einfach ein Video beim Empfang der neuen Azubis, beim Herstellen von Pasta, bei der Arbeit des Baristas. Die Leute werden es lieben.

Idee 5 – Posten Sie doch einmal auf Ihrer Facebook-Seite oder bei Twitter die kleinen täglichen Fehler …natürlich nicht jeden Tag, aber immer mal wieder. Was hat nicht geklappt? Wie viele Gläser sind diese Woche kaputtgegangen? Wie war das, als der neue Herd nicht durch die Tür passte?

Idee 6 – Geben Sie Feedback! Wenn Sie eine Kritik, sei sie positiv oder negativ erreicht, reagieren Sie darauf. In sozialen Netzwerken ist dies noch wichtiger, als bei Mails oder Briefen, denn es schauen einfach mehr Leute zu. Ein Feedback zeigt allen, dass Sie sich der Sache annehmen.

Idee 7 – Seien Sie stolz auf Ihre Nachbarschaft, Ihren Kiez, Ihren Stadtteil. Posten Sie immer mal etwas darüber auf Ihrer Website oder bei Facebook und Co. Das macht Sie sympathisch und Ihre Nachbarn werden Sie lieben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert