Moderne Konzepte sind das A und O

Sie sind hier: Startseite | Gründer in der Gastronomie | Moderne und innovative Gastronomie-Konzepte sind das A und O

Innovation in der Gastronomie

Moderne und innovative Gastronomie-Konzepte sind das A und O!

Am Anfang eines Gastronomieprojekts steht immer eine Idee – egal, ob für ein kleines Bistro, ein gehobenes Restaurant oder ein Systemgastronomielokal. Es gilt, von vornherein darauf zu achten, dass aus der ersten Idee ein handfestes Konzept entsteht, um möglichen Geldgebern und Partnern die Unternehmung schmackhaft zu machen. Ein gut ausgearbeitetes Konzept ist zudem äußerst wichtig, da auf diesem die weiteren Planungen und deren Umsetzung beruhen. Ziel ist es, dem Besucher ein stimmiges und authentisches Gastronomiekonzept zu präsentieren, mit dem sich nicht nur die eigenen Mitarbeiter, sondern auch die Gäste identifizieren können.

Gastronomen brauchen starke Partner!

Damit dieser Plan optimal aufgeht, sollten schon im Vorfeld wichtige Partner beziehungsweise Dienstleister mit ins Boot geholt werden. Das sind unter anderem ein Architekt, ein Küchenplaner, ein Gastronomieausstatter und ein versierter Bauleiter, der für den Gastronomen, der in der Regel ein Laie in Sachen Bauvorhaben ist, einen Überblick über sämtliche Gewerke behält. Nehmen Sie sich genügend Zeit, um mit allen Beteiligten Ihre Idee und Ihr Konzept ausführlich zu besprechen, damit Sie im Nachhinein keine Enttäuschung erleben.

Der Faktor Zeit

Eine wichtige Rolle bei der Umsetzung spielt der Faktor Zeit. Verabschieden Sie sich von dem Gedanken, innerhalb weniger Wochen oder in ein paar Monaten ein völlig neues Gastronomiekonzept bis zur Perfektion umzusetzen. Allein die Formalitäten, wie Finanzierungsanträge, der Bauantrag und Strom-, Wasser- und Gas-Verträge sowie die Suche nach geeignetem -> Personal können dauern! Auch können – je nach aktueller Auftragslage – nicht immer sämtliche Gewerke wie Tischler, Maurer, Trockenbauer, Elektriker und der Gas-Wasser-Installateur sofort „Gewehr bei Fuß“ stehen.

Stichwort Personal

Die Gastronomie und Hotellerie kämpfen seit einigen Jahren mit rückläufigen Ausbildungszahlen und einem Mangel an Fachkräften. Dies sollten Sie von Anfang an berücksichtigen, um kurz vor Neueröffnung keine bösen Überraschungen zu erleben. Lesen Sie hierzu auch: -> Fachkräftemangel in der Gastronomie.

Ein Rund-um-Service aus einer Hand

Als angehender Gastronom haben Sie also einiges zu bedenken. Wenn Ihnen die Zeit oder Kraft fehlen, selbst auf die Suche nach einem geeigneten Architekten, Küchenplaner, Gastronomieausstatter und Bauleiter zu gehen und sich nicht stundenlang um den Papierkram kümmern möchten, sollten Sie eine Alternative in Betracht ziehen. Hier gibt es kompetente Ansprechpartner, die, egal was Sie als Gastronom für Anforderungen haben, sämtliche Services aus einer Hand bieten – von der Konzeption über die Planung bis hin zur Umsetzung. Solche Dienstleister wissen genau, welche Küchen- und Gastraumausstattungen innovative Gastrokonzepte benötigen. Diese kompetenten und erfahrenen Partner, die zum Teil über mehrere Jahrzehnte Erfahrung besitzen, können auch die umfangreichsten Projektbetreuungen von A bis Z übernehmen.

Fazit

Full-Service-Dienstleister, wie beispielsweise -> HASE + CO aus Osnabrück (externer Link), betreuen Gastronomen ab den Zeitpunkt der ersten Idee und können so ein gastronomisches Konzept optimal zum Erfolg führen. Gerade für unerfahrene Neugastronomen stellen sie mit einem großen Erfahrungsschatz eine große Hilfe dar. So ist nicht nur die Planung und Ausstattung mit hochwertiger Großküchentechnik gesichert, sondern auch die Lieferung der passenden Bestecke, Geschirre, Gläser und Speisekarten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren