Sie sind hier: Startseite | Gründer | Gastronomische Konzepte und Ideen
Immer Augen und Ohren offenhalten
In diesem Bereich stellen wir Ihnen und Euch immer mal wieder interessante Konzepte vor. Vielleicht helfen diese Portraits bei der Entscheidung, welche Art von Gastronomie man machen will. Überlegen Sie sich dabei stets gut, welches Konzept zu Ihnen passt. Sie sollten z.B. kein veganes Restaurant eröffnen, wenn Sie ein begeisterter Fleischesser sind :)
Am Ende des Tages sind Sie es, der das Konzept leben muss. Nur wenn Sie voll und ganz dahinterstehen, werden Sie erfolgreich sein. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Interessante Informationen finden Sie z.B. auch auf > geschaeftsideen.de und in den nachfolgenden Anregungen ...
Der Shisha Trend hält sich beständig und es gibt keine Anzeichen dafür, dass sich dies in absehbarer Zeit ändern wird. Zwar ist es derzeit nicht möglich eine Shisha Bar zu betreiben, spätestens dann, wenn die Lockdown-Maßnahmen beendet werden, wird der Andrang auf Shisha Bars aber wieder hoch sein.
Front Cooking bietet dem Gast schließlich ein Höchstmaß an Transparenz. Und die ist wiederum für die Gästebindung und das Vertrauensverhältnis zwischen Gast und Gastronom immens wichtig.
Ohne die richtige Ausrüstung, besonders in der Küche, kann ein gastronomisch geführter Betrieb auf Dauer nicht existieren. Denn nicht nur die Konkurrenz in diesem Bereich ist heutzutage sehr groß u...
Immer mehr Restaurants entscheiden sich deutschlandweit sogar auf eine bewusste Ausrichtung und verzichten in der hauseigenen Küche auf die Verwendung von großen Salz- und Pfeffermengen. Stattdessen wird bewusst mit feinen Kräutern gewürzt.
Entschlackungsreisen werden in Deutschland immer beliebter. Viele Hotels locken vom Bayerischen Wald bis an die Ostsee mit speziellen Pauschalreisen, bei denen die Gäste von ausgebildeten Therapeuten und Ernährungsexperten beim Entschlacken begleitet werden.
Die Großen der Gastronomiebranche - insbesondere sind dabei die großen Systemanbieter gemeint - verfolgen alle die gleiche Grundstrategie. Warum sollte man das als kleinerer Betrieb nicht nachmache...
Menschen, die gut backen können, gehören zu den Glückspilzen in unserer Gesellschaft. Das gilt gleichermaßen für das persönliche Umfeld wie auch für die beruflichen Aussichten. Wer backen kann, ist nie allein. Es gibt einfach zu viele Freunde und Verwandte, die auf die süßen Leckereien scharf sind. Und für die beruflichen Perspektiven gilt im Grund dasselbe, nur in erheblich größerem Maßstab...
Wer ein Restaurant eröffnet, entscheidet sich im Vorfeld meist für eine bestimmte Nische. Das ist sinnvoll, denn so ist von Anfang an klar, auf welchen Speisen der Fokus liegen soll, was die Konkurrenzfähigkeit des künftigen Betriebes erhöht.
Viele Menschen träumen mittlerweile davon, eine eigene Bäckerei mit einem kleinen Café zu eröffnen. Dabei ist jetzt gerade genau der richtige Zeitpunkt eine Bäckerei zu eröffnen. Denn die Branche der Bäckereien befindet sich in einem Wandel. Viele Verbraucher bevorzugen mittlerweile moderne Bäckerstuben als altmodische Bäckerunternehmen...
Gutes Essen geht immer. Einer der Dauerbrenner in der Franchise- und Gründerwelt sind Gastronomie-Konzepte oder der Vertrieb von gesunden oder biologisch angebauten Lebensmitteln.
Franchises erfreuen sich in der deutschen Gastronomie immer größerer Beliebtheit. Das Angebot reicht dabei von Bäckereiketten über amerikanische Fast-Food-Riesen bis zum italienischen Restaurant mit Edelanstrich.