-
ABC Analyse
Was ist die ABC Analyse im Zusammenhang mit der Einteilung von Kunden, Lieferanten oder anderen Gruppen?
-
Advanced Booking Patterns oder -Model
Eine wirklich interessante Erkenntnis kann man aus dem Buchungsverhalten verschiedener Gäste Zielgruppen ziehen. Bei dem Advanced Booking Pattern handelt es sich um ein Muster.
-
Allergien/Essverhalten/Besonderheiten
Hier sind Artikel aus verschiedenen Bereichen der Website thematisch zusammengefasst worden ...
-
Berufe und Positionen in der Gastro & Hotel
Ein Hotel ist ein sehr komplexes Gebilde. Abhängig von Größe und Ausrichtung kann es eine Vielzahl an Abteilungen, Positionen und Berufen geben. Wir stellen Ihnen hier die wichtigsten Berufe und Positionen aus Hotel und Restaurant Abteilung für Abteilung vor.
-
Consommé (Kraftbrühe)
Bei einer Consommé handelt es sich um eine goldklare und fettfreie Fleischbrühe oder eine konzentrierte, doppelte Kraftbrühe (Consommé double). Zunächst wird eine einfache Fleischbrühe (Bouillon, K...
-
Destillation von Alkohol
Die Destillation ist der Vorgang zur Trennung und Reinigung von Alkohol (oder anderen flüssigen Stoffen) durch Verdampfung und anschließender Wiederverflüssigung.
-
Deutsche Hotelklassifizierung
Um im Rahmen der Deutschen Hotelklassifizierung bewertet zu werden, muss ein Betrieb bestimmte Mindestvoraussetzungen erfüllen. Hierbei gilt, dass je mehr Sterne ein Betrieb aufweist, desto mehr Kriterien sind erfüllt worden.
-
Garmethoden
Sous Vide, Blanchieren, Dämofen, Pochieren, Niedertemperaturgaren, Grillen und weitere Garmethoden...
-
Gastro-Branding: Erfolgreich zur Marke formen
Hervorragendes Essen, ein schickes Lokal und ein einprägsamer Name sind die beste Basis, für ein erfolgreiches und bekanntes Restaurant. Beim Branding geht es aber um mehr als das – es geht darum, den eigenen Gastro-Betrieb...
-
Geschmack
Der Geschmack ist die Gesamtheit aller Sinneseindrücke bei der Nahrungsaufnahme. Diese Eindrücke bestehen aus riechen, schmecken, tasten und fühlen. ...
-
Global Distribution System (GDS)
Ein weltweites Buchungssystem. Hieran sind als Systemteilnehmer die Leistungsanbieter wie Fluggesellschaften, Hotels, Mietwagenfirmen, Fährbetriebe, Kreuzfahrten, Bahnen, etc. angebunden.
-
Hotel Kennzahlen
KPI bedeutet Key Performance Indicators also so viel wie Leistungskennzahl. Im Deutschen sagen wir eher betriebliche Kennzahlen dazu. Hotel KPI sind eine Reihe von Kennzahlen, die Aussagen über die wirtschaftliche Leistung des Hotels zulassen.
-
Hotelzimmertypen
Üblicherweise sind in einem Hotel verschiedene Arten bzw. Typen von Zimmern vorhanden. Diese gliedern sich meist nach Größe, Ausstattung, Art der Betten, Anzahl möglicher Gäste, Sondermöblierung und anderen Kriterien.
-
Kaffee: Kaffeezubereitungen
Es gibt unendlich viele Kaffeezubereitungen. Manche von diesen Kaffeespezialitäten unterscheiden sich nur marginal oder verschiedene Namen beschreiben die selbe Zubereitung. Hier ein Überblick von 24 Kaffeespezialitäten.