Hogapedia Gastronomisches Lexikon Buchstabe T
Fachbegriffe aus Hotellerie und Gastronomie mit T
table | Tisch |
Tamis | Sieb, Durchschlag |
tamisieren | sieben, durchseihen |
tariert | Abstimmen eines Gewichtes – auch kalibriert genannt – heißt, dass ein Produkt wie Fisch oder Putenbrust je Stück oder Filet die gleiche Größe bzw. das gleiche Gewicht hat. Macht eine Portionierung einfacher möglich und man hat weniger Abschnitte. |
temperieren | Das vorsichtige Erwärmen von z.B. Schokolade im Wasserbad (also ohne direkte Wärmeübertragung) |
tendre | zart |
Terrine | Suppenschüssel oder auch kalte Pastete |
Timbale | kleine konisch geformte Form für z.B. Desserts oder zum dekorativen Anrichten von Gemüsewürfeln oder Reis |
toasten | Brot wird unter dem Salamander oder trocken in einer Pfanne geröstet, bis eine schöne Farbe entsteht |
tomatisieren | die Zugabe von Tomatenmark zu einer Speise |
Torchon | Vorbinder, Vorstecker, Anfasser – ein Tuch für Köche z.B. zum Anfassen heißer Töpfe |
tournieren | in Form schneiden von Gemüse, z.B in kleine Schiffchen, Rauten etc. |
Tournant | Küchenposition: ein Vertretungskoch, der auf allen Posten eingesetzt werden kann |
Tranche | eine Scheibe (Fleisch, Brot) |
tranchieren | das Zerschneiden, in Scheiben schneiden oder auch Zerteilen von ganzem Geflügel (auch am Tisch des Gastes) |
Turbotière | [franz.: turbo=Steinbutt] – ein spezieller Topf für Fische, insbesondere für Steinbutt. Er hat die Form eines Parallelogramms. |
> = sehen Sie unter einem anderen Begriff nach
>> = Es gibt einen ausführlichen Artikel zu diesem Fachwort
>>> = Es gibt ein Sammelthema / Oberbegriff zu diesem Wort