Fachbegriffe Gastronomie & Hotellerie mit N
Ein Lexikon mit Fachbegriffen aus den Bereichen Gastronomie und Hotel ist selbstverständlich nie fertig. Ständig finden wir neue Begriffe und ergänzen das Wörterbuch oder Glossar wöchentlich. Wir glauben jedoch, mittlerweile das größte deutschsprachige Fachwörterbuch für die HOGA zu sein. Viele einzelne Fachartikel zu den Begriffen bilden einen riesigen Wissenschatz, der auch für Auszubildende eine gute Quelle für ihre Recherche ist. Viel Spaß beim Stöbern und lernen. Hoffentlich ist der von Ihnen gesuchte Begriff dabei und wir konnten Ihnen weiterhelfen.
> = sehen Sie unter einem anderen Begriff nach
>> = Es gibt einen ausführlichen Artikel zu diesem Fachwort
>>> = Es gibt ein Sammelthema / Oberbegriff zu diesem Wort

Fachbegriffe NO
Nadelprobe | Test, ob ein Stück Backwerk fertig ist. Man steckt eine Nadel hinein und wenn kein Teig beim Herausziehen daran klebt, ist der Teig fertig gebacken |
nappieren | z.B. Gemüse mit einer Sauce überziehen oder Salat mit Dressing |
Nebukadnezar | Eine bestimmte Flaschengröße bei Champagner mit 15 Litern Inhalt. Andere Flaschengrößen sind 0,20l Piccolo / 0,375l Demi / 0,75l Imperial / 1,50l Magnum / 3,00l Jeroboam (Doppelmagnum) / 4,50l Rehoboam / 6,00l Methusalem oder Impériale / 9,00l Salmanazar / 12,00l Balthazar / 15,00l Nebukadnezar / 18,00l Melchior bzw. Goliath / 26,25l Souverain / 27,00l Primat / 30,00l Melchisedech |
Niedrigtemperaturgaren | hierbei wird ein Stück Fleisch (kurz und scharf) angebraten und anschließend bei ca. 65-75 Grad im Ofen über einen langen Zeitraum (kann bis zu 24 Stunden dauern) gegart. Das Fleisch belibt dabei ungewöhnlich zart und die Struktur leidet wenig. |
Nonpareille | [franz.: ohne Gleichen] Qualitätsklasse bei Kapern (4-7 Miliimeter groß), besonders fein |
Oeufs | [franz.: Ei] – Eier – hieraus werden viele weitere Begriffe (also Eierspeisen) abgeleitet |
Önologe | Wissenschaftlicher Weinfachmann – nicht zu verwechseln mit dem Sommelier (als Weinkellner) |