Fachbegriffe Gastronomie & Hotellerie mit L
Ein Lexikon mit Fachbegriffen aus den Bereichen Gastronomie und Hotel ist selbstverständlich nie fertig. Ständig finden wir neue Begriffe und ergänzen das Wörterbuch oder Glossar wöchentlich. Wir glauben jedoch, mittlerweile das größte deutschsprachige Fachwörterbuch für die HOGA zu sein. Viele einzelne Fachartikel zu den Begriffen bilden einen riesigen Wissenschatz, der auch für Auszubildende eine gute Quelle für ihre Recherche ist. Viel Spaß beim Stöbern und lernen. Hoffentlich ist der von Ihnen gesuchte Begriff dabei und wir konnten Ihnen weiterhelfen.
> = sehen Sie unter einem anderen Begriff nach
>> = Es gibt einen ausführlichen Artikel zu diesem Fachwort
>>> = Es gibt ein Sammelthema / Oberbegriff zu diesem Wort

Fachbegriffe L
lardieren | Fachbegriff für das Spicken mit dicken Speckscheiben /-streifen z.B. bei einem Wildbraten |
lardons | dicke Speckscheiben bzw- -streifen |
legieren | Eine Mischung aus Eigelb und Sahne (Liaison) wird zum Abbinden von Suppen und Saucen verwendet |
Légumier | 1. Küchenposten: Der Gemüsekoch / 2. Eine Schüssel zum Servieren von Gemüse |
liieren | auch: abziehen – das Abbinden einer Suppe oder Sauce |
Lot | Maßeinheit in alten Kochbüchern – 1 Lot entspricht ca. 14-18 Gramm |
Lunch | [engl.: Mittagessen] – wird immer häufiger auch bei uns verwendet, „Wir gehen zum Lunch“ oder Business-Lunch |