Zum Inhalt springen
Startseite » Betriebsarten im Gastgewerbe Übersicht

Betriebsarten im Gastgewerbe Übersicht

Betriebsarten im Gastgewerbe

Die Betriebsarten im Gastgewerbe sind sehr vielseitig. Für die Einteilung der Betriebsarten gibt es sehr unterschiedliche Kriterien. Nachfolgend finden Sie eine Liste mit möglichen Herangehensweisen:

Mögliche Kriterien für eine Gruppierung der Betriebsarten im Gastgewerbe

  • Art des Betriebes: Beherbergung oder Verpflegung (oder gemischt), Speisewirtschaft oder Getränkewirtschaft
  • Haupt- oder Nebenbetrieb: Handelt es sich also um einen Betrieb, in dem es hauptsächlich um das Gastgewerbe geht oder werden hier wie in einer Betriebskantine gastronomische Leistungen nur „nebenbei“ erbracht?
  • Unternehmenskonzept: Einzelbetrieb, Franchising, Kooperation, Verbund, Kette
  • Größe: Klein-, Mittel- oder Großbetrieb
  • Art des Service: Vollservice oder Selbstbedienung
  • Güteklasse: Sternerestaurant, Dorfgasthof oder Imbisshalle
  • Standort: Stadthotel, Landhotel, Kurhotel
  • Zielgruppe: Familienhotel, Ferienhotel, Businesshotel
  • Öffnungszeiten: Ganzjahresbetrieb, Saisonbetrieb, Eventbetrieb
  • Thema: Familie, mediterran, Märchen, Wellness
  • Konzept: Individualbetrieb, Systemgastronomie, Sonderformen

Hotel und Gaststätten: Betriebsarten im Gastgewerbe im Überblick

In aller Regel unterteilt man die Betriebsarten im Gastgewerbe in die Bereiche Beherbergung und Gastronomie.

Beherbergungsbetriebe

Die Beherbergungsbetriebe wiederum teilen sich auf in die Hotellerie und die Para-Hotellerie.

Hotellerie

In den Bereich der Hotellerie zählen unter anderem diese Betriebsarten im Gastgewerbe:

  • Hotel
  • Motel
  • Hotel garni
  • Gasthof
  • Kurheim
  • Aparthotel
  • All-Suite-Hotel
  • Wellnesshotel
  • Kurhotel

Para-Hotellerie

Zur Para-Hotellerie gehören zum Beispiel:

  • Pension
  • Gästehaus
  • Internat
  • Ferienwohnung
  • Sportheim
  • Bauernhof
  • Serviced Appartements
  • Schülerheim
  • Almhütte
  • Campingplatz
Betriebsarten im Gastgewerbe

Sie können Sie diese Grafik auch als PDF herunterladen. Einfach auf das Bild klicken.

Gastronomie

Die Gastronomie wird in vier Bereiche unterteilt:

Speisewirtschaften

  • Restaurant
  • Sternerestaurant
  • Imbiss
  • Autobahnraststätte
  • Kantine
  • Schnellrestaurant
  • Bistro
  • Systemgastronomie
  • Foodtruck

Schankwirtschaften

  • Kneipe
  • Pup
  • Trinkhalle
  • Biergarten
  • Schwemme
  • Dorfkrug
  • Schänke

Unterhaltungsgastronomie

  • Bar
  • Diskothek
  • Varieté
  • Tanzlokal
  • Club
  • Nachtlokal
  • Vergnügungslokal
  • Gogo-Bar

Sonstige

  • Coffeeshop
  • Kaffeehaus
  • Eisdiele
  • Catering
  • Weihnachtsmarkt
  • Imbisshalle
Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert