Der Newsletter
Ein Newsletter ist eine äußerst günstige Form der Werbung. Für Newsletter gelten praktisch die gleichen inhaltlichen Tipps wie für Anzeigen, jedoch ergänzt um einige weitere (siehe unten). Bei einem Newsletter ist es zudem äußerst wichtig persönlich zu sein. Da es technisch möglich ist, in jedem einzelnen Newsletter den Namen des jeweiligen Empfängers zu nennen, sollte das unbedingt genutzt werden. Allgemein versandte Mails werden meist sofort gelöscht. Da heute jeder sehr viele Werbemails bekommt, muss man sich angenehm abheben.
Tipps zum Inhalt
Neben den allgemeinen Regeln zum Inhalt des eigentlichen Textes, gibt es bei Newslettern weitere Möglichkeiten:
– Geben Sie ein Inhaltsverzeichnis (verlinkt) an
– Wählen Sie ein ansprechendes, Ihrem Corporate Design angepasstes, Layout
– Setzen Sie Bilder ein … denn „ein Bild sagt mehr als tausend Worte“!
– Verwenden Sie Links (z.B. auf Ihre Homepage)
– Geben Sie immer eine Feedbackmöglichkeit (z.B. per Link auf die Reservierungs- oder Kontaktseite Ihrer Homepage)
Mehrwert
Es ist immer gut, in Ihrem Newsletter einen Mehrwert zu bieten. Reihen Sie also nicht nur irgendwelche Werbebotschaften aneinander. Sie könnten z.B.:
– Rezepte Ihres Küchenchefs veröffentlichen
– Besondere Rabatte nur über den Newsletter anbieten
– Ein Gewinnspiel nur über den Newsletter ausrufen
– Einen direkten Coupon an den Newsletter anheften
– Allgemeine Produktinformationen hinzufügen – wie z.B. eine kleine Kräuterkunde, Infos zu Trüffeln, Artikel über Forellen der Region, etc.
Software
Für den Versand von E-Mails haben Sie verschiedene Möglichkeiten:
1. Sie verwenden Ihr „normales“ E-Mail-Programm wie Mozilla Thunderbird
Der Nachteil ist, dass mit diesen Programmen kein personalisierter Versand möglich ist. Sie müssen also alle mit „Sehr geehrte Damen und Herren“ oder ähnlich unpersönlich ansprechen.
2. Sie verwenden eine Software auf Ihrem Server
Es gibt einige Programme, die Sie teilweise als Freeware erhalten, die für den personalisierten Versand geeignet sind und die zuvor auf Ihrem lokalen Rechner installiert werden müssen.
3. Sie verwenden ein Online-Programm
Diese Angebote sind webbasiert und auf Ihrem Rechner ist keine Installation notwendig. Das hat den Vorteil, dass Ihre Software stets dem neusten Stand der Technik und beim Thema Recht ist.
Hier einige Anbieter von Online-Programmen (alles externe Links):
> Mailchimp (englische Benutzeroberläche)
> Cleverreach,com
Die Preise liegen bei rund 1ct/Newsletter oder darunter, je nach Menge.
Rechtliches
Sie sollten sich rechtlich absichern, bevor Sie einen Newsletter versenden. Es ist zum Beispiel nicht gestattet, unaufgefordert eine E-Mail an eine Privatperson zu versenden. Der Verband der Deutschen Internetwirtschaft e.V. hat zum Thema eine Richtlinie erarbeitet. Auch wenn sie mit 48 Seiten recht lang ist, sollten Sie sich den Inhalt zu Herzen nehmen und beachten! Hier finden Sie diese Richtlinie als PDF .