Werbewissen: Flyer
Sie sind hier: Startseite | Marketing in der Gastronomie | Werbeformen | Flyer
Allgemeines
Mit Flyern oder auch per Post zugeschickte Broschüren können Sie schnell viele neue Gäste ansprechen. Ausserdem kosten Flyer nicht sehr viel Geld im Druck. So lassen sich auch sehr große Auflagen produzieren. Für ca. € 150,00 kann man schon 10.000 DIN-lang Flyer in einer sehr guten Quailität farbig bekommen. Flyer eignen sich auch ideal für das Auslegen in Ihrem Betrieb. Damit können Sie auf Ihren Betrieb allgemein, auf Aktionen (Valentinstag, etc.) aufmerksam machen oder Ihren Kulinarischen Kalender abdrucken.
Ein Flyer im Endformat DIN-lang ist besonders praktisch, da er gut in die Tasche zu stecken ist bzw. für den Versand in einen normalen Umschlag passt oder in Standard-Prospektaufsteller für Ihren Thekenbereich. Natürlich gibt es unzählige weitere Formate - je nach Ihren persönlichen Vorstellungen und Ihres > CDs.
Allgemein kann man sagen, dass farbiges Papier, die Einbindung von Bildern und gute Texte wichtig sind. Ihre Werbeagentur kann Ihnen dazu sicher einige Vorschläge unterbreiten. Es gibt aber auch Software, die Sie bei der Eigenerstellung von Flyern unterstützen kann.
Ziel eines guten Layouts (Flyers)
- Ihr Flyer fällt ins Auge (und setzt sich von anderen ab)
- Ihr Layout erweckt Aufmerksamkeit
- Ihr Flyer macht neugierig (auf weiter Infos oder Ihren Betrieb allgemein)
- Ihr Flyer ist so gestaltet, dass er "dem Auge schmeichelt"
- Ihr Flyer führt zu einer größeren Bekanntheit und Sympathie
- Ihr Flyer erhöht die Zahl Ihrer Gäste
Gestaltungsgrundlagen
Die Kernbotschaft sollte gut lesbar und im Focus sein. Wählen Sie eine andere Schriftgröße, Formatierung oder Farbe |
Packen Sie nicht zuviel auf den Flyer. Versuchen Sie sich auf das Wesentliche zu konzentrieren! Zuviel Text, Elemente, Bilder, unterschiedliche Schriften, etc. überfordert den Leser. Denken Sie an das altbewährte Prinzip KISS: Keep it short and simple! |
Wenn Sie auffallen wollen, verwenden Sie ein ungewöhnliches Format (aber Achtung, da diese vielleicht nicht in die Aufsteller der Flyerverteiler passen) |
Wählen Sie eine höhere Grammatur, denn zu dünne Flyer wirken billig. Ab 250g/qm wirken die Flyer hochwertig. |
Geben Sie unbedingt Ihre Kontaktdaten an ... Sie wollen ja schließlich, dass Ihre Gäste zu Ihnen kommen, bei Ihnen reservieren oder sich Ihre Internetseite anschauen. |
Lassen Sie am Ende den Flyer von mindestens 2 weiteren Personen korrekturlesen und auch kommentieren! |
Beachten Sie die technischen Voraussetzungen Ihrer Druckerei wie Auflösung, Beschnittzugaben, Farbformat, Beschnittlinien, Format der Vorlage, etc. |