Dienstag, 3. Oktober 2023

Webseite für erfolgreiche Gastronomie seit 2012

Mit guten Banketts und Caterings punkten

So geht’s!

Als Gastronom mit Banketts und guten Catering punkten – So geht’s!

Schöne Locations und gutes Catering wird immer wieder für die unterschiedlichsten Anlässe gebraucht: Hochzeiten, Konfirmationen oder Geburtstage sollen alle ein kulinarischer Erfolg werden. Das ist die Möglichkeiten für engagierte Gastronomen, um das eigene Angebot zu erweitern.

Gute Planung und zusätzliche Gewinne

Für Restaurants jeglicher Art ist -> Catering oder die Ausrichtung großer Feste eine rentable Angelegenheit. Für Geburtstagsfeiern, Hochzeitsbanketts oder andere Anlässe wird immer wieder nach einer guten Gelegenheit gesucht, die vielen Gäste nicht zuhause verköstigen zu müssen. Ein schöner Raum und ausgezeichnetes Essen wird daher stets gerne als -> Gesamtpaket für Hochzeiten, Geburtstage und Co. gebucht. Mit etwas Fingerspitzengefühl ist dieser Bereich eine exzellente Möglichkeit, um den Kundenkreis zu erweitern und zusätzliche Gewinne einzustreichen

Einfache Kalkulationen bei Großveranstaltungen
Ein großer Vorteil bei Festen liegt darin, dass sehr gut abgeschätzt werden kann, wieviel Gerichte, Getränke und Personal für einen Abend benötigt wird. Je nach Anzahl der Gäste können Sie daher -> geschickt und realistisch kalkulieren. Am besten vereinbaren Sie mit Kunden einen Pauschalpreis für die Veranstaltung – so gibt es für beide Seiten keine bösen Überraschungen. Wichtig ist, dass Sie realistische und transparente Preise gestalten und enge Rücksprache mit dem Kunden halten.

Gesamte Planung oder einzelne Leistungen?
Für eine Feier können Sie mit dem Kunden außerdem vereinbaren, ob Sie die gesamte Organisation ->inklusive Dekoration (externer Link) und Entertainment übernehmen oder nur die leibliche Verpflegung verantworten. Gastronomen, die mit der Gestaltung von Tischkarten und Menükarten für Hochzeit, Konfirmation und Co. überfordert sind, können sich dabei übrigens auf die Dienste von speziellen Anbietern wie -> meine-kartenmanufaktur.de (externer Link) verlassen, die perfekt aufeinander abgestimmte Papeterie im Sortiment führen. Auf jeden Fall sollten Sie sich ein gutes Netzwerk mit unterschiedlichen Spezialisten aufbauen, auf die Sie immer zurückgreifen können.

Ein gutes Händchen für die Menüplanung

Wenn es um die kulinarische Versorgung geht, haben Sie viele Optionen. Sie können sich auf traditionelle oder eine moderne, leichte Küche spezialisieren und vorgefertigte Menüpakete anbieten. Auch extra -> gestaltete Buffets erfreuen sich stets großer Beliebtheit. Halten Sie hier enge Absprache mit dem Kunden, um die Präsentation und Art der Speisen zu bestimmen. So können alle Sonderwünsche, Allergien oder Vorlieben mit einer -> guten Menüplanung abgedeckt werden. Da dies ja bereits im Voraus geschieht, haben Sie ausreichend Zeit, sich mit dem Einkauf und dem Personal darauf vorzubereiten. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie Gerichte anbieten, die bereits in Ihrer Küche erprobt wurden und gegebenenfalls Ihrem Kunden Kostproben anzubieten.

Damit keine Kehle trocken bleibt – für die richtigen Getränke sorgen
Nicht nur die Speisen sollten für einen solchen Abend gut abgestimmt sein, auch an den passenden Getränken sollte es auf keinen Fall fehlen. Besprechen Sie vorab, welche alkoholischen und nicht-alkoholischen Sorten zur Verfügung stellen möchten. Im Idealfall haben Sie außerdem Kontakt zu einem Sommelier, der Ihre Gäste vorab oder am großen Abend kompetent beraten kann.

Bildnachweis:

Bild 1: © istock.com/Ruslan_Iefremov
Bild 2: © istock.com/Neustockimages
Bild 3: © istock.com/gilaxia

Passend dazu für Sie ausgewählt

#361 Mitarbeiter des Monats: Tolle Motivation im Team

In der lebhaften Welt der Gastronomie, wo jedes Detail zählt, können kleine Gesten einen großen Unterschied machen. Eines dieser mächtigen Werkzeuge ist das Programm...
A-Z (18)Abteilungen (174)AGBs (2)Aktionen planen (44)Aktionskalender (14)Allergene und Zusatzstoffe (13)Arbeits-/Brandschutz (19)Arbeitschutz (6)Arbeitsrecht (14)Artikel Highlights (61)Auszubildende (6)Bankett/Catering (19)Beschwerdemanagement (23)Betriebsarten (4)Betriebsunfall (1)Bewerbung bis Kündigung (23)Bewertungsportale und Kritik im Netz (6)Brandschutz (10)Brunch (10)Budget (18)Corona (22)Der Gewinn liegt im Einkauf (6)Die Speisekarte (27)Dienstplan (19)Digitalisierung (15)Einkauf (22)Erste Hilfe (6)Extra-Tipps (36)Fördermittel (12)Fachkunde (14)Fachkunde Küche (25)Franchising (10)Gäste überraschen (8)Gäste glücklich machen (12)Gastraum & Terrasse (31)Gastro-Hotel-Wissen (25)Gastro-Recht (15)Geschäftsführer (14)Glückliche Mitarbeiter (10)Gründer (35)Gutes Betriebsklima (6)HACCP (19)Hogapedia (42)Ideenmanagement (13)Ideenpool (204)Internet (24)Inventur & Lager (11)Jahresplanung & Saison (41)Küche (69)Kalkulation (24)Kassensysteme (19)Kaufberater (23)Kennzahlen & Controlling (10)Konflikte & Streit (14)Krisenmanagement (10)Kundenbindung (25)Management (80)Management allg. (34)Marketing (118)mehr (104)Mehr Umsatz- weniger Kosten (28)Mindestlohn (12)Mitarbeiterhandbuch (10)Mitbewerber (19)Nachhaltigkeit (28)Ostern (5)Pachtvertrag (8)Personalbüro (65)PR (9)Rechnungswesen (28)Recht-Steuern (60)Reservierungssysteme (10)Restaurantportale (4)Saison-Kalender (11)Service (50)Social Media (29)Sonstiges (8)Stellenbeschreibungen (9)Steuern (22)Steuertipps der ETL ADHOGA (10)Team (47)Thementage & -wochen (18)Tipps der Woche (336)Top Themen (35)Trends (11)Valentinstag (6)Verkaufsförderung (34)Versicherungen (3)Verwaltung (4)Wareneinsatz (9)Warenkunde (23)Weihnachten & Silvester (23)Wein-Wissen (12)Weiterbildung (5)Werbeformen (11)Zeugnisse (37)Zielgruppenmarketing (13)Zielvereinbarungen (9)