Coupons sinnvoll & effektiv einsetzen
Auch wenn der ganz große „Hype“ mit den Coupons zu Ende ist, spielen Sie dennoch eine mehr oder weniger große Rolle im Restaurant-Marketing. Hier sind 5 Tipps wie Sie Coupons für Ihre Gastronomie sinnvoll vermarkten bzw. nutzen können:
1. Das Coupon-Programm muss zu Ihrem Konzept passen
Für gehobene Restaurants ist es meist schwieriger, einen passenden Deal für ein Coupon-Programm zu finden. Zum einen ist die Kostenstruktur eine andere als in einfachen Gaststätten, zum anderen kann es eventuell so aussehen, als „hätte man es nun nötig“ sich einem solchen Coupon-Deal anzuschließen.
Bei gehobenen Restaurants lässt sich ein Deal gut mit einer zeitlich begrenzten Aktion verbinden. So eignen sich Firmenjubiläen dazu ganz hervorragend. Man kann jedem klar machen, dass der Deal damit in Verbindung steht und man einfach einen größeren Gruppe das Restaurant öffnen möchte. Verwenden Sie am besten auch das Wort „Coupon“ nicht unbedingt. Es ist irgendwie negativ besetzt. Nutzen Sie Deal, Angebot, Occassion, Happy News, Freundschaftsangebot, „Von uns für Sie“ oder etwas ähnliches.
2. Wiederholen Sie einen Deal 3 oder 4 Mal, um wirkliche Ergebnisse zu sehen
Um wirklich eine aussagekräftige Auswertung zu erhalten und sich eine Meinung zu bilden, ob Coupons für die eigene Gastronomie wirklich geeignet sind oder nicht, sollte man diese drei- oder viermal durchgeführt haben. Vielleicht war der zuerst eingestellte Deal einfach nicht interessant genug oder das Angebot lief in der Ferienzeit. Geben Sie nicht gleich auf, wenn es beim ersten Mal noch nicht den versprochenen Erfolg bringt. Nach drei oder vier Deal sind Sie Profi. Sie können den Erfolg deutlich besser einschätzen. Ihr Personal hat Erfahrungen mit dem Umgang und dem Prozedere.
3. Bieten Sie ein angemessenes Angebot
Übertreiben Sie es nicht. Das Angebot sollte ungefähr den Wert eines durchschnittlichen Hauptgangs bei Ihnen haben. Bieten Sie keine teuren Pakete an, die Sie am Ende (und den erwähnten 3 oder 4 Wiederholungen) einfach zu viel Geld kosten. Der Deal sollte angemessen und für den Gäste interessant sein, aber dennoch aus Kostensicht akzeptabel für Ihren Betrieb und das Marketingbudget.
4. Wählen Sie den passenden Vertriebsweg
Zum einen könnten Sie eine Deal über einen Coupon-Partner anbieten. Sie könnten aber durchaus auch Coupons auf Ihrer Website oder auf Ihrer Facebookseite anbieten. Die Gäste können sich diesen dann ausdrucken und bei Ihnen einlösen (z.B. für einen kostenloses Glas Prosecco). Es bleibt Ihnen zudem der Weg, einen Gutschein (Coupon) in Ihrem Newsletter zu verschicken. Wenn Sie die Coupons jedoch über Ihre Website oder im Newsletter anbieten, sollte Ihnen bewusst sein, dass einige Gäste das ausnutzen werden und einen Gutschein mehrfach ausdrucken werden. Wenn Ihnen das zu unsicher ist, entscheiden Sie sich für einen der offiziellen Anbieter.
5. Überprüfen Sie den Erfolg der Aktion
Nach Abschluss der Aktion müssen Sie den Erfolg kontrollieren. Waren Sie mit der Aktion zufrieden? Hat sie den gewünschten Erfolg gebracht? Konnten Sie neue Gäste gewinnen? Gab es nur Schnäppchenjäger, die nicht wiederkommen? Nur so können Sie entscheiden, ob Sie einen Deal wiederholen wollen. Schärfen Sie den Servicemitarbeitern ein, sich die Leute gut anzusehen, die mit einem Coupon kommen. Kommen sie wieder? Sprechen Sie über die Erfahrungen auch mit Ihren Mitarbeitern.
