Einführung
Bevor Sie Aktionen für Ihre Gastronomie planen, bevor Sie Marketing machen, bevor Sie in wilden Aktionismus verfallen, sollten Sie ein Stärken-Schwächen-Profil Ihres Betriebs erstellen. Die Analyse wird Ihnen aufzeigen an welcher Stelle Sie besonders gut bzw. stark sind und an welchen Stellen eher schlecht, schwach oder sogar ungenügend.
Seien Sie unbedingt ehrlich, selbstkritisch und objektiv (sonst können Sie sich das gleich sparen!). Nutzen Sie diese Erkenntnisse für Ihre weiteren Schritte. Stärken Sie Stärken und schwächen Sie Schwaches und machen Sie aus Schwächen neue Stärken. Das nachfolgende Raster soll Ihnen bei der Erstellung des Profils helfen.
Was soll beurteilt werden? | negativ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | positiv |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Standort | schlecht | gut | |||||
Erreichbarkeit (ÖPNV) | ungünstig | günstig | |||||
Allgemeine Infrastruktur | schlecht | gut | |||||
Atmosphäre allgemein | abstoßend | anziehend | |||||
Betriebsklima | mies | herzlich | |||||
Führungsstil | autoritär | teamorientiert | |||||
Personalfluktuation | niedrig | hoch | |||||
Abteilungsleiter | schwach | stark / gut ausgebildet | |||||
Qualität der Dienstleistung | niedrig | hoch | |||||
Servicemitarbeiter | schwach | stark | |||||
Berücksichtigung der Gästewünsche | ungenügend | ausgezeichnet | |||||
Angebot F&B (Umfang) | klein | groß | |||||
Angebot F&B (Qualität) | Billgmarken | gute Marken | |||||
Angebot F&B (Ausgewogenheit) | schlecht | perfekt | |||||
Gäste-Nachfrage | niedrig | sehr hoch | |||||
Saisonale Schwankungen | hoch | wenig Schwankung | |||||
Auslastung nach Wochentagen | schwankend | gleichmäßig | |||||
Mitbewerber (Anzahl) | viele | wenige | |||||
Mitbewerber (Güte) | tolle Qualität | schlechte Qualität | |||||
Angebotsqualität der Mitbewerber | stärker | schwächer |
Auswertung
Machen Sie Kreuze in den Feldern, die am besten auf Sie bzw. Ihren Betrieb zutreffen. Schreiben Sie die 5 stärksten/besten Aspekte und die 5 schlechtesten/schwächsten Aspekte heraus und gehen Sie diese Punkte als Erstes an. Viel Erfolg!