Zum Inhalt springen
Startseite » Tipps für gute PR-Arbeit

Tipps für gute PR-Arbeit

Tipps für gute PR-Arbeit

1. Umgang mit der Presse im Allgemeinen

Betrachten Sie die Vertreter der Presse als etwas sehr Wertvolles. Sie sind so wichtig wie Ihre Gäste selbst. Die Journalisten sorgen nämlich dafür, dass Ihr Nachrichten verbreitet werden (und Sie so neue Gäste gewinnen können). Behandeln Sie sie zuvorkommend und seien Sie großzügig. Halten Sie alle notwendigen Informationen, Pressemappen, Bilder, CDs, etc. bereit.

2. Regelmäßigkeit

Versuchen Sie regelmäßig Pressemitteilungen zu verbreiten. Bei Journalisten ist es ähnlich wie bei Werbung – je öfter Ihr Name auftaucht, desto eher wird man sich an Sie erinnern.

3. Rechtzeitigkeit

Denken Sie an den Redaktionsschluss! Bei der Tagespresse ist das oft nicht ganz so erheblich, aber bei Wochenpublikationen oder gar monatlicher Erscheinungsweise eines Mediums, müssen Sie rechtzeitig „in der Spur gehen“.

4. Rechtschreibung

Achten Sie unbedingt auf die richtige Rechtschreibung. Es kommt einfach nicht so gut an, wenn Ihre Mitteilung voller Fehler steckt. Insgesamt sollten Sie auf eine gute Präsentation Ihres Materiales achten siehe auch Pressemappe.

5. Vielfache Nutzung

Verwenden Sie Ihre Pressemitteilungen vielfach. Sie können diese zum einen der Presse zur Verfügung stellen, zum anderen auf entsprechenden Internetportalen, in Newslettern, auf Facebook und auch auf Ihrer Website. So informieren Sie Ihre Gäste gleich auch über die Neuigkeiten aus Ihrem Betrieb.

Gute Pressearbeit ist aber kein Wundermittel! Es kann nur ein Teil Ihres gesamten Marketings sein. Es unterstützt Sie bei der Bekanntmachung Ihres Betriebes. Sehen Sie es als „Sahnehäubchen“ obendrauf.

Schlagwörter: