Dienstag, 3. Oktober 2023

Webseite für erfolgreiche Gastronomie seit 2012

Mitbewerber-Check als Belohnung

Motivation und Win-Win-Situation

Sie sollten Ihre Mitarbeiter regelmäßig motivieren und belohnen (z.B. für gute Verkaufszahlen, einen tollen Tagesumsatz, eine gut gelaufene Veranstaltung, eine gute Bewertung bei einem Rating-Portal, … es gibt unendlich viele Möglichkeiten). Hierzu gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten. Ein Weg ist die Lohn-Optimierung aus steuerlicher Sicht, ein anderer ist die Variante der -> Mitarbeiter-Benefits oder die Einführung von -> Spielen zur Verkaufsförderung. Auch -> Zielvereinbarungen sind eventuell ein gutes Mittel. Schauen Sie sich die Artikel doch einmal an und finden Sie heraus, was für Sie in Frage kommt.

Die Idee hier ist es, einen Mitarbeiter mit einem Essen (für 2 Personen) zu belohnen. Dazu soll er in ein von Ihnen ausgewähltes Restaurant gehen (am besten ein direkter Mitbewerber von Ihnen). Seien Sie beim Budget für das Essen nicht zu knausrig, denn es soll dem Mitarbeiter und seiner Begleitung ja schließlich Spaß machen. Am Ende bitten Sie dann den Mitarbeiter Ihnen einen kleinen -> Fragebogen [65 KB] auszufüllen. In dem Fragebogen soll der Kollege Ihnen seinen Eindruck wiedergeben. Was machen die anderen aus seiner Sicht besser? Was kann man daraus für den eigenen Betrieb lernen? usw. Hier entsteht eine klassische Win-Win-Situation – der Mitarbeiter bekommt einen schönen Abend und Sie eine Einschätzung Ihres Mitbewerbers.

Weitere Artikel in diesem Themenblock

G-wie-Gastro - erfolgreiche Gastronomie seit 2012

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Passend dazu für Sie ausgewählt

#361 Mitarbeiter des Monats: Tolle Motivation im Team

In der lebhaften Welt der Gastronomie, wo jedes Detail zählt, können kleine Gesten einen großen Unterschied machen. Eines dieser mächtigen Werkzeuge ist das Programm...
A-Z (18)Abteilungen (174)AGBs (2)Aktionen planen (44)Aktionskalender (14)Allergene und Zusatzstoffe (13)Arbeits-/Brandschutz (19)Arbeitschutz (6)Arbeitsrecht (14)Artikel Highlights (61)Auszubildende (6)Bankett/Catering (19)Beschwerdemanagement (23)Betriebsarten (4)Betriebsunfall (1)Bewerbung bis Kündigung (23)Bewertungsportale und Kritik im Netz (6)Brandschutz (10)Brunch (10)Budget (18)Corona (22)Der Gewinn liegt im Einkauf (6)Die Speisekarte (27)Dienstplan (19)Digitalisierung (15)Einkauf (22)Erste Hilfe (6)Extra-Tipps (36)Fördermittel (12)Fachkunde (14)Fachkunde Küche (25)Franchising (10)Gäste überraschen (8)Gäste glücklich machen (12)Gastraum & Terrasse (31)Gastro-Hotel-Wissen (25)Gastro-Recht (15)Geschäftsführer (14)Glückliche Mitarbeiter (10)Gründer (35)Gutes Betriebsklima (6)HACCP (19)Hogapedia (42)Ideenmanagement (13)Ideenpool (204)Internet (24)Inventur & Lager (11)Jahresplanung & Saison (41)Küche (69)Kalkulation (24)Kassensysteme (19)Kaufberater (23)Kennzahlen & Controlling (10)Konflikte & Streit (14)Krisenmanagement (10)Kundenbindung (25)Management (80)Management allg. (34)Marketing (118)mehr (104)Mehr Umsatz- weniger Kosten (28)Mindestlohn (12)Mitarbeiterhandbuch (10)Mitbewerber (19)Nachhaltigkeit (28)Ostern (5)Pachtvertrag (8)Personalbüro (65)PR (9)Rechnungswesen (28)Recht-Steuern (60)Reservierungssysteme (10)Restaurantportale (4)Saison-Kalender (11)Service (50)Social Media (29)Sonstiges (8)Stellenbeschreibungen (9)Steuern (22)Steuertipps der ETL ADHOGA (10)Team (47)Thementage & -wochen (18)Tipps der Woche (336)Top Themen (35)Trends (11)Valentinstag (6)Verkaufsförderung (34)Versicherungen (3)Verwaltung (4)Wareneinsatz (9)Warenkunde (23)Weihnachten & Silvester (23)Wein-Wissen (12)Weiterbildung (5)Werbeformen (11)Zeugnisse (37)Zielgruppenmarketing (13)Zielvereinbarungen (9)