Definition
Unter SEO (Search Engine Optimization) versteht man die Suchmaschinenoptimierung, die dazu dient, dass Sie in den Suchmaschinen wie Googel, Yahoo oder Bing besser mit Ihrer Website gefunden werden bzw. Ihr Eintrag auf einem höheren Platz erscheint.
Suchmaschinen arbeiten mit unterschiedlichen technischen Mitteln, um aus der Fülle der Websites (mehrere Milliarden) die relevanten Suchbegriffe zu indexieren. Je besser Ihre Website darauf eingerichtet ist, desto besser ist Ihre Chance weit oben in den Suchergebnissen zu erscheinen.
Wichtige Kriterien
Google und die anderen Suchmaschinen legen immer mehr Wert auf das Nutzererlebnis. Die Seite muss sicher sein, auf mobilen Endgeräten gut lesbar und gute Inhalte haben.
Sicherheitsprotokoll
Achten Sie darauf, dass Ihre Website https: verschlüsselt ist – fragen Sie Ihren Administrator bzw. Webdesigner dazu.
Mobile First
Heutzutage ist es Google und Co. in erster Linie wichtig, wie die Inhalte auf mobilen Endgeräten dargestellt werden – erst danach kommt der PC. Achten Sie daher auf eine optimale Darstellung auf Handys!
Die Anzahl der Links auf Ihre Seite
Je mehr Verweise auf Ihre Seite zeigen, desto besser das Page Rank. Gehen Sie also z.B. Kooperationen (Lieferanten, Kunden, Dienstleister) ein, bei denen gegenseitige Verweise eingestellt werden. Aber auch auf Ihrer Website sollten Links zu Quellen und weiteren Informationen gesetzt werden.
Aktualität
Halten Sie Ihre Website stets aktuell. „Informations-Leichen“ will keiner sehen und ihre Besucher (und Google) werden dies abstrafen.
Übereinstimmung zwischen Inhalt und Suchbegriffen
Geben Sie also keine wahllosen Suchbegriffe in Ihrer Website an. Sie sollten unmittelbar mit dem Inhalt tatsächlich korrespondieren.
Tags auf jede einzelne Seite
Geben Sie jeder Seite Ihrer Website ausreichend Schlagworte mit. Google ignoriert nämlich die Metatags der Gesamtwebsite!
Sinnvolle Namen der einzelnen Seiten
Sorgen Sie für eine Lesbarkeit der einzelnen Seitentitel. Bei der Homepage ist dies einfach z.B. http://www.meinrestaurant.de. Die Seite mit der Speisekarte sollte dann z.B. heißen: http://www.meinrestaurant.de/Speisekarte und nicht http://www.meinrestaurant.de/rjj5567
Sitemap
In Ihrer Website sollte es eine Sitemap geben. Das macht den Suchmaschinen das Auffinden und Indexieren leichter.
Häufigkeit
Die Häufigkeit und Stellung der Suchbegriffe im gefundenen Dokument ist bedeutendund ca. 200 mehr, die aber meist Betriebsgeheimnis der Suchmaschinenbetreiber sind!
Professionelles SEO
Viele Firmen haben sich darauf spezialisiert, Ihre Website zu prüfen und zu optimieren. Meist geht eine solche Betreuung über einen bestimmten Zeitraum und es wird eine bessere Platzierung angestrebt. Eine einjährige Betreuung kostet rund € 1.000,00.
Links zum Thema SEO
Alexa – auf welchem „Rang“ ist Ihre Website? (extern)
Hier finden Sie weitere Hinweise der einzelnen Suchmaschinenbetreiber zum Thema:
Google
Bing
Yahoo