Eigene Website: Inhalte

Sie sind hier: Startseite | Marketing | Internet |Website Inhalt

Der Inhalt der Website

Das Wichtigste zu Beginn...auf jeder Seite Ihrer Website sollte Ihre Restaurantname, Ihre Adresse, Telefonnummer, weitere Kontaktdaten und Ihre Öffnungszeiten stehen - immerhin geht es darum, dass die Gäste Sie leicht kontaktieren können sollten.

Welche Teile bzw. Menüpunkte sollte Ihre Website auf jeden Fall haben:

Speisekarte
Stellen Sie sicher, dass alle Artikel Ihrer Speisekarte auf der Website abrufbar sind - auch alle Getränke und Desserts. Das ist für Suchergebnisse oftmals ganz wichtig. Ergänzend könnten Sie die Speisekarte auch als PDF zur Verfügung stellen.

Extra-Tipp: Schauen Sie sich einmal www.speisekarte.de an. Hierüber können Sie Ihre Speisekarte eingeben und pflegen. Mithilfe der eingebauten Extras können Sie nun Ihre Speisekarte auf Ihrer Website einbauen. Außerdem wird die Speisekarte bei vielen anderen Partnern automatisch mitangezeigt. Und das alles ist kostenlos

"Über uns" oder "Das Team stellt sich vor"
Hier können Sie Ihr Haus und Ihre Mitarbeiter vorstellen. Schreiben Sie etwas zur Geschichte Ihres Restaurants und eventuell über Ihre Unternehmensziele und -visionen. Machen Sie Ihr Team zu den Stars. Geben Sie die individuellen Email-Adressen jedes Teammitglieds an. So können Ihre Gäste Ihre Leute gezielt anschreiben.

Kontakt
Wie bereits ganz zu Beginn geschrieben, ist es immens wichtig, dass Gäste Sie kontaktieren können. Am besten, Sie bieten auf einer Kontaktseite ein fertiges Formular zum Ausfüllen bereit (Name, Email, Telefonnummer, Text). Das macht es für die Gäste besonders einfach.

Pressestimmen oder Bewertungen
Sollten Sie über schöne, positive oder interessante Presseartikel verfügen, zeigen Sie diese auf einer Extraseite. Auch bieten die meisten großen Bewertungsportale Snippets (HTML Code zum Einbinden in Ihre Seite) an, mithilfe derer Sie die Bewertungen dieser Seiten auf Ihrer Website anzeigen lassen können.

Wegbeschreibung
In jedem Fall sollte eine Wegbeschreibung auf Ihrer Website vorhanden sein. Aber Achtung: Als Gewerbetreibender dürfen Sie nicht einfach eine Google-Karte verwenden. Das kann teuer werden. Informieren Sie sich vorher ausführlich über die gewerbliche Nutzung von Google-Maps. Oder verwenden Sie gleich openstreetmap.org - bitte beachten Sie dennoch deren Nutzungsbedingungen.

Extra-Tipp: Auch wenn Sie eine Google-Karte nicht direkt bei sich einbinden dürfen, sollten Sie dennoch Ihren Betrieb bei Google-Maps anmelden und den Standort kostenlos eintragen lassen.


Sie sind vermutlich durch die Eingabe einer der folgenden Begriffe hier auf dieser Seite von www.g-wie-gastro.de gelandet: marketing, internet, homepage, website, website restaurant, wie erstelle ich eine website für mein restaurant, website gastro, homepage gastronomie, homepage restaurant, webauftritt gastgewerbe, gastronomie, gastgewerbe, marketing, internet, website, websiteerstellung, website restaurant, website gastronomie, homepage restaurant, homepage gastronomie, website design oder einen anderen Begriff. Ich hoffe, Sie sind fündig geworden. Für Anregungen bin ich jederzeit dankbar und freue mich über Ihr Feedback.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren