Zum Inhalt springen
Startseite » Silvester planen – Das ist wichtig für Gäste

Silvester planen – Das ist wichtig für Gäste

In diesen Tagen sehnen sich wieder viele Menschen danach, eine klassische Silvesterfeier zu genießen. In vielen Milieus sind die Planungen für den großen Tag deshalb schon lange angelaufen. Doch was ist wirklich wichtig, damit die Feier in einem größeren Kreis umgesetzt werden kann? Die wichtigsten Tipps zum Thema wollen wir in diesem Artikel beleuchten.

Die Location suchen

In einem ersten Schritt muss der Ort der Feier festgeklopft werden. Traditionell stehen uns für diese Entscheidungen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung. Ist die Feier in den eigenen vier Wänden möglich und steht dort ausreichend Platz zur Verfügung? Andere Gastgeber würden sich dort zu sehr um den Zustand ihrer Wohnung sorgen. In dem Fall ist eine gemietete Location die bessere Wahl.

Doch auch in diesem Jahr ist ein größerer Ansturm auf diese Angebote zu erwarten. Aus dem Grund ist es wichtig, sich frühzeitig um die Buchung zu kümmern. Nur auf diese Weise steht noch eine ausreichende Auswahl an Angeboten zur Verfügung. Wer die Zahl der Gäste bereits abschätzen kann, kann in der Folge leichter eine Entscheidung bezüglich der richtigen Größe treffen.

Für das gewisse Extra sorgen

Die meisten Gäste werden viele Erfahrungen mitbringen, was gelungene und weniger gelungene Feiern zu Silvester angeht. Wer also glaubt, dass mit der Reservierung der Location alle wichtigen Aufgaben erledigt seien, der irrt sich. Denn in diesem Moment beginnt die eigentliche Planung erst.

Welche Dekoration steht zum Beispiel zur Verfügung, um für die passende Stimmung zu sorgen? Gibt es lustige Angebote, wie zum Beispiel eine Fotowand, an der Bilder mit lustigen Accessoires gemacht werden können? Und gibt es das obligatorische Feuerwerk, mit dem das neue Jahr begrüßt werden kann? All diese Fragen müssen im Vorfeld beantwortet werden.

Für andere mag der gewisse heimische Touch wichtig sein, wenn sie sich für die Feier in einer bestimmten Location entscheiden. So darf zum Beispiel das typische Käsefondue nicht fehlen, welches das kulinarische Angebot ergänzen kann. Wer ein Käsefondue kaufen möchte, findet hier auf dieser Seite passende Angebote.

Entspannt organisieren

Wie sich an diesen Punkten zeigt, bringt die Planung einer gelungene Silvesterfeier so manche Herausforderung mit sich. Aus dem Grund ist es so wichtig, die gesamte Organisation in geordnete Bahnen zu lenken. Allein die Tatsache, dass es viel zu erledigen gilt, muss nicht bedeuten, dass die gesamte Planung unter Stress stattfinden muss.

Ein hilfreiches Feature ist zum Beispiel die klassische Checkliste. Dort können im Vorfeld all jene Punkte notiert werden, die wir noch auf unserem Weg zu den Erfolgen abhaken müssen. Letztlich ist also auf einen Blick direkt ersichtlich, welche Schritte wir bis zu diesem Ziel noch zu gehen haben.

Den Abend verlängern

Eine Party zu Silvester birgt immer das Risiko, dass die Gäste den Ort des Geschehens viel zu früh verlassen. Für viele mag schon um 0 Uhr Schluss mit den Feierlichkeiten sein. Deshalb muss für ein Angebot gesorgt sein, das eine zu frühe Abreise verhindern kann. Wie wäre es zum Beispiel mit einem DJ, der allein durch seine Präsenz deutlich machen kann, dass der Abend noch nicht zu Ende ist. Zum anderen können Gastronomen dafür Sorge tragen, dass sich so manches Extra erst im neuen Jahr zu erkennen gibt. Highlights wie die groß angekündigte Lotterie können in die Zeit nach Mitternacht geschoben werden.