Dienstag, 3. Oktober 2023

Webseite für erfolgreiche Gastronomie seit 2012

6 tolle Valentinstag Tipps

Der Valentinstag zählt zu den umsatzstärksten Tagen in der Gastronomie. Wie immer, gilt es solche Tage bestmöglich zu nutzen und einen schönen Umsatz zu erzielen. Machen Sie den Tag aber nicht nur für die Gäste zum Erlebnis, sondern denken Sie auch an Ihre Mitarbeiter.

Das erwartet Sie in diesem Beitrag

#90 Valentinstag mal ganz anders: 8 Anregungen
Aktionen planen Tipps der Woche Valentinstag

#90 Valentinstag mal ganz anders: 8 Anregungen

22. Juli 2022 0
Der Valentinstag entwickelt sich auch bei uns in Deutschland immer mehr zu einem der stärksten Tage des Jahres fü
Ideenpool Thementage & -wochen Tipps der Woche

#97 Ideen für Muttertag

21. Juli 2022 0
6 Tipps zur Vorbereitung auf Muttertag Der Muttertag ist einer der wichtigsten Tage für die Gastronomie. Er reiht sich nahtlos
Aktionsplan für Events in der Gastronomie in 6 einfachen Schritten
Aktionen planen Artikel Highlights

Aktionsplan für Events in der Gastronomie in 6 einfachen Schritten

Sechs Valentinstags-Tipps für die Gastronomie

Der Valentinstag eignet sich ausgezeichnet, um Ihren Gästen etwas ganz Besonderes zu bieten. Sie sollten versuchen ein Menü und eine Atmosphäre zum Valentinstag zu zaubern, von dem das verliebte Pärchen noch lange erzählen wird. Warum haben sich die Gäste Ihre Gastronomie für diesen besonderen Tag ausgewählt? Machen Sie dieses nur-einmal-im-Jahr-Erlebnis also unvergessen! Hier unsere 6 Tipps:

1. Wählen Sie eine stimmungsvolle (und zu Ihrer Gastronomie passende) Dekoration

Romantik ist natürlich das Thema. Machen Sie es nicht zu kitschig, aber wertig und zum Thema passend. Roter Samt und silberne Accessoires sind z. B. edle und angemessene Farben. Geben Sie jedem Tisch eine rote Note mit roten Kerzen oder Rosenblättern. Drehen Sie das Licht herunter und schaffen Sie so zusätzlich Atmosphäre. Ein Meer aus Kerzen im gesamten Restaurant wirkt ebenfalls sehr romantisch und stimmungsvoll.

2. Machen Sie ein kleines Geschenk
Bieten Sie Ihren Gästen etwas zusätzlich an. Begrüßen Sie sie z. B. mit einer kleinen Schale mit in weißer Schokolade getauchter Erdbeeren (1-3 Stück pro Person sind vollkommen ausreichend). Servieren Sie ein „sexy“ Amuse bouche. Offerieren Sie als „Vordessert“ je eine Mini-Schokotorte im Herzdesign. Geben Sie der Dame beim Gehen eine Rose mit. Bieten Sie kostenlos ein Glas Prosecco zur Begrüßung … natürlich können Sie alle diese Sachen auch vorher in Ihrem Menüpreis einkalkulieren!

3. Achten Sie auf die richtige Musik
Eine der wichtigsten Punkte für ein romantisches Dinner ist die richtige Musik. Sie muss genau zu dem Abend passen. Sie darf nicht zu laut und nicht zu leise sein … nicht zu schnell und nicht zu einschläfernd. Machen Sie sich also wirklich im Vorfeld darüber intensive Gedanken und stellen Sie etwas zusammen.

4. Was zieht das Personal an?
Vielleicht sollten Sie einmal darüber nachdenken, Ihrem Servicepersonal eine rote Rose ans Hemd/an die Bluse zu stecken. Oder auch eine rote Nelke. Es sind immer solche Kleinigkeiten, die das Gesamterlebnis der Gäste perfekt werden lassen.

5. Das passende Menü
Sie sollten ein spezielles Valentins-Menü zusammenstellen. Besonders eignen sich natürlich aphrodisierende Elemente. Dies sind insbesondere Schokolade, Vanille, Sellerie, Granatapfel, Rosmarin … Mehr zu diesem Thema finden Sie weiter unten in den Links. Bieten Sie zu dem Menü auch eine passende Getränkeauswahl (Weinauswahl) an.

6. Verwöhnen Sie auch Ihre Mitarbeiter
Am Valentinstag möchte eigentlich keiner so wirklich arbeiten – sondern den Abend lieber mit dem/der Liebsten verbringen. Zeigen Sie also Ihren Mitarbeitern, dass Sie sie gerne haben. Verteilen Sie Schokoherzen oder andere kleine Aufmerksamkeiten. Mit Gesten wie dieser fördern Sie die Loyalität Ihrer Kollegen und fördern die gute Stimmung im Betrieb.

Der Extra-Tipp zum Abschluss: Prüfen Sie Ihre Reservierungen

Wie zuvor erwähnt, der Valentinstag gehört zu den wichtigsten Tagen in der Gastronomie. Da wäre es doch verdammt ärgerlich, wenn reservierte Plätze leer bleiben würden. Hierzu möchten wir Ihnen drei Ratschläge oder Ideen mitgeben:

1. Bei der Reservierung verkaufen Sie für diesen speziellen Tag Karten, die bereits im Vorfeld bezahlt werden müssen. Als Dankeschön und kleine Motivation können Sie ein Glas Sekt extra anbieten.

2. Ein oder zwei Tage vor dem Event rufen Sie alle Personen noch einmal an und fragen, ob es bei der Reservierung bleibt. Auf diese Weise erinnern Sie die Gäste an die Reservierung und geben ihnen die Chance, die Reservierung abzusagen. Auf diese Weise können Sie ziemlich sicher sein, dass die Gäste auch kommen werden (außer das Paar verkracht sich am Abend, bevor es zu Ihnen kommt. 🙂

3. Sie könnten auch (ggf. nur für diesen Tag) das amerikanische Prinzip fahren und bei der Reservierung nach einer Kreditkarte fragen. Das macht die Sache irgendwie verbindlicher. In jedem Fall aber lassen Sie sich nicht nur den Namen, sondern auch eine Handynummer oder E-Mail-Adresse geben.

Sicher finden Sie auch diese Artikel interessant

Happy Hour & Co. – 12 tolle Ideen für Aktionen in der Gastronomie
Aktionen planen

Happy Hour & Co. – 12 tolle Ideen für Aktionen in der Gastronomie

19. Juli 2014 0
Konkrete Ideen für vielerlei Aktionen im Restaurant Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie Sie Gäste finden,
#90 Valentinstag mal ganz anders: 8 Anregungen
Aktionen planen Tipps der Woche Valentinstag

#90 Valentinstag mal ganz anders: 8 Anregungen

22. Juli 2022 0
Der Valentinstag entwickelt sich auch bei uns in Deutschland immer mehr zu einem der stärksten Tage des Jahres fü
Ideenpool Thementage & -wochen Tipps der Woche

#97 Ideen für Muttertag

21. Juli 2022 0
6 Tipps zur Vorbereitung auf Muttertag Der Muttertag ist einer der wichtigsten Tage für die Gastronomie. Er reiht sich nahtlos
Aktionsplan für Events in der Gastronomie in 6 einfachen Schritten
Aktionen planen Artikel Highlights

Aktionsplan für Events in der Gastronomie in 6 einfachen Schritten

31. Juli 2022 0
Lernen Sie hier, wie man einen Aktionsplan für Events in der Gastronomie plant. Aktionen, Thementage, besondere Veranstaltungen, Tastings oder

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Passend dazu für Sie ausgewählt

Function Sheet, Ablaufplan, Laufzettel

In der dynamischen Welt der Gastronomie ist der Veranstaltungs-Laufzettel oder das Function Sheet Ihr verlässlicher Anker. Er sorgt dafür, dass Ihre Veranstaltung nahtlos und...
A-Z (18)Abteilungen (174)AGBs (2)Aktionen planen (44)Aktionskalender (14)Allergene und Zusatzstoffe (13)Arbeits-/Brandschutz (19)Arbeitschutz (6)Arbeitsrecht (14)Artikel Highlights (61)Auszubildende (6)Bankett/Catering (19)Beschwerdemanagement (23)Betriebsarten (4)Betriebsunfall (1)Bewerbung bis Kündigung (23)Bewertungsportale und Kritik im Netz (6)Brandschutz (10)Brunch (10)Budget (18)Corona (22)Der Gewinn liegt im Einkauf (6)Die Speisekarte (27)Dienstplan (19)Digitalisierung (15)Einkauf (22)Erste Hilfe (6)Extra-Tipps (36)Fördermittel (12)Fachkunde (14)Fachkunde Küche (25)Franchising (10)Gäste überraschen (8)Gäste glücklich machen (12)Gastraum & Terrasse (31)Gastro-Hotel-Wissen (25)Gastro-Recht (15)Geschäftsführer (14)Glückliche Mitarbeiter (10)Gründer (35)Gutes Betriebsklima (6)HACCP (19)Hogapedia (42)Ideenmanagement (13)Ideenpool (204)Internet (24)Inventur & Lager (11)Jahresplanung & Saison (41)Küche (69)Kalkulation (24)Kassensysteme (19)Kaufberater (23)Kennzahlen & Controlling (10)Konflikte & Streit (14)Krisenmanagement (10)Kundenbindung (25)Management (80)Management allg. (34)Marketing (118)mehr (104)Mehr Umsatz- weniger Kosten (28)Mindestlohn (12)Mitarbeiterhandbuch (10)Mitbewerber (19)Nachhaltigkeit (28)Ostern (5)Pachtvertrag (8)Personalbüro (65)PR (9)Rechnungswesen (28)Recht-Steuern (60)Reservierungssysteme (10)Restaurantportale (4)Saison-Kalender (11)Service (50)Social Media (29)Sonstiges (8)Stellenbeschreibungen (9)Steuern (22)Steuertipps der ETL ADHOGA (10)Team (47)Thementage & -wochen (18)Tipps der Woche (336)Top Themen (35)Trends (11)Valentinstag (6)Verkaufsförderung (34)Versicherungen (3)Verwaltung (4)Wareneinsatz (9)Warenkunde (23)Weihnachten & Silvester (23)Wein-Wissen (12)Weiterbildung (5)Werbeformen (11)Zeugnisse (37)Zielgruppenmarketing (13)Zielvereinbarungen (9)