Zum Inhalt springen
Startseite » Zielgruppe Familien: Eröffnen Sie sich neue Gästekreise für Ihr Restaurant

Zielgruppe Familien: Eröffnen Sie sich neue Gästekreise für Ihr Restaurant

Zielgruppe Familien

Gastronomie für Familien: Sprechen Sie Eltern und Ihre Kinder speziell an

Nicht nur in schwierigen Zeiten sollte man sich Gedanken über neue Zielgruppen machen. Die Zielgruppe Familien weiß oft nicht, wo sie am besten hingehen kann und wo man ihre Bedürfnisse versteht. Viele Restaurants sind zwar grundsätzlich auf Kinder vorbereitet, aber doch meist eher sehr rudimentär. Hier sind einige Tipps, um es Familien besonders angenehm bei Ihnen zu machen.

6 Tipps für ein familienfreundliches Restaurant

+ Mehr Platz
Die Zielgruppe Familien benötigt mehr Platz. Sie sollten ihnen daher mehr Platz zur Verfügung stellen. Für eine vierköpfige Familie ist ein 6-er Tisch ideal. So können sie sich ausbreiten. Die Kleinen können in Ruhe malen. Es ist Platz für den Kinderwagen und die Windeltasche. Müssen alle auf engem Raum sitzen, wird es hingegen ein stressiges Unterfangen.

+ Beschäftigung
Bieten Sie Dinge an, mit denen sich die Kinder beschäftigen können. Das kann ein Malbuch sein, Puzzle, Kinderspiele etc. Sollten Sie den Platz dafür haben, wäre eine Kinderspielecke natürlich besonders schön.

+ Kinderspeisekarte
Wie bereits im Artikel Kinder als Zielgruppe erwähnt, sollten Sie eine spezielle Kinderspeisekarte haben. Für die etwas älteren Kinder hingegen, die gerne aus der normalen Speisekarte bestellen wollen, sollten Sie Flexibilität an den Tag legen. Bieten Sie der Zielgruppe Familien kleinere Portionen an und seien Sie bereit Komponenten auszutauschen. Kinder sind oft sehr pingelig, was das Essen angeht.

+ Gesundes Essen
Neben den erwähnten Klassikern wie Wiener mit Pommes oder Kinderschnitzel mit Püree sollten Sie aber auch einige gesunde Essen auf der Kinderkarte haben. Immer mehr Eltern ist eine gesunde Ernährung ihrer Kinder sehr wichtig. Bieten Sie also auch einen Obststeller an, gegrillte Hähnchenbrust (als Ergänzung zu einem panierten Schnitzel) und einige Gemüsebeilagen zur Wahl.

+ Mitarbeiter-Training
Schulen Sie Ihre Mitarbeiter im Umgang mit Kindern. Machen Sie darauf aufmerksam, dass Geduld eine der wichtigsten Aspekte ist. Reagieren Sie nicht genervt, wenn Kinder sich nicht entscheiden können oder ständig etwas auf den Boden werfen. Den Eltern wird es auffallen, ob Ihre Mitarbeiter ständig die Augen verdrehen.

+ Die Eltern glücklich machen
In den meisten Fällen wird es so sein, dass die Eltern glücklich sind, wenn ihre Kinder zufrieden sind. In der Zielgruppe Familien sollten Sie sich auch speziell um die Eltern kümmern. Sie werden es ihnen danken. Wenn es die Zeit erlaubt, könnten Sie z. B. ein weinendes Baby in seinem Kinderwagen draußen ein wenig auf und ab fahren, sodass die Eltern erst einmal in Ruhe essen können (und alle anderen Gäste im Restaurant auch).

Werben Sie für Ihre Familienfreundlichkeit

  • Wie in allen Bereichen ist natürlich die Mund-zu-Mund-Propaganda die beste Werbung – so auch im Bereich der Familienfreundlichkeit. Gleichwohl können Sie einige weitere Anstrengungen unternehmen, um Ihren Betrieb für seine Familienfreundlichkeit bekannter zu machen.#
  • Machen Sie klassische Werbung dafür. Erstellen Sie Anzeigen, in denen Sie speziell auf Ihre Vorzüge in Bezug auf Familien hinweisen.
  • Bringen Sie auf all‘ Ihren Flyern einen Hinweis oder einen Button an: „Kinderfreundlich“ oder „Familienfreundlich“
  • Sorgen Sie dafür, dass auch in den online Restaurantführern die Option „Familienfreundlich“ angeklickt ist oder machen Sie einen gesonderten Hinweis.
  • Machen Sie einen Tag in der Woche (am besten ist das natürlich ein sonst üblicherweise ruhigerer Tag) zum Kindertag. Bieten Sie an diesem Tag ein kostenloses Essen für ein Kind bis z. B. 6 Jahren an.
  • Machen Sie es McDonald nach – Stichwort: Happy Meal. Geben Sie Kindern stets ein kleines Geschenk zu Ihrem Essen dazu. Das können kleine Malbücher sein, Spielfiguren, kleine Autos etc. Hier ist Ihre Kreativität gefragt. Machen Sie dieses Angebot zudem durch Werbung bekannt.
  • Gehen Sie Kooperationen mit anderen Geschäften ein – z. B. Kinderbekleidungsgeschäften, Babyausstattern, Kindergärten etc. So kann jeder für den anderen in seinem Betrieb Werbung machen. Gerade die Zielgruppe Familien bietet hierfür reichliche Möglichkeiten. Lesen Sie hierzu auch den Artikel Gehen Sie Kooperationen ein.
Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert