Zum Inhalt springen

Informationen zu Cookies

Gültig ab: 29. Oktober 2023
Zuletzt aktualisiert: 29. Oktober 2023

Was sind Cookies? In dieser Cookie-Richtlinie wird erklärt, was Cookies sind und wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir verwenden, d.h. welche Informationen wir mit Cookies sammeln und wie diese Informationen verwendet werden, und wie man die Cookie-Einstellungen verwaltet.

Cookies sind kleine Textdateien, die verwendet werden, um kleine Informationen zu speichern. Sie werden auf Ihrem Gerät gespeichert, wenn die Website in Ihrem Browser geladen wird. Diese Cookies helfen uns, die Website ordnungsgemäß funktionieren zu lassen, sie sicherer zu machen, eine bessere Benutzererfahrung zu bieten und zu verstehen, wie die Website funktioniert und zu analysieren, was funktioniert und wo Verbesserungen erforderlich sind.

Wie verwenden wir Cookies?

Wie die meisten Online-Dienste verwendet unsere Website Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies für verschiedene Zwecke. Cookies von Erstanbietern sind in erster Linie notwendig, damit die Website richtig funktioniert, und sie sammeln keine Ihrer persönlich identifizierbaren Daten.

Die Drittanbieter-Cookies auf unserer Website dienen hauptsächlich dazu, zu verstehen, wie die Website funktioniert, wie Sie mit unserer Website interagieren, unsere Dienste sicher zu halten, Ihnen relevante Werbung zu zeigen und insgesamt eine bessere und verbesserte Benutzererfahrung zu bieten und Ihre zukünftigen Interaktionen mit unserer Website zu beschleunigen.

Arten von Cookies auf g-wie-gastro.de Cookie-Einstellungen verwalten Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie den oben genannten Button klicken. Dadurch können Sie das Cookie-Einverständnisbanner erneut aufrufen und Ihre Einstellungen ändern oder Ihre Zustimmung sofort widerrufen.

Ferner bieten verschiedene Browser verschiedene Methoden, um von Websites verwendete Cookies zu blockieren und zu löschen. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers ändern, um die Cookies zu blockieren/löschen. Nachfolgend finden Sie die Links zu den Support-Dokumenten, wie Sie Cookies in den wichtigsten Webbrowsern verwalten und löschen können:

  • Chrome: Link
  • Safari: Link
  • Firefox: Link
  • Internet Explorer: Link
  • Wenn Sie einen anderen Webbrowser verwenden, besuchen Sie bitte die offiziellen Support-Dokumente Ihres Browsers.

Cookie-Richtlinie erstellt von CookieYes – Cookie-Richtlinien Generator.

Cookies VG-Wort

Wir setzen „Session-Cookies“ der VG Wort, München, zur Messung von Zugriffen auf Texten ein, um die Kopierwahrscheinlichkeit zu erfassen. Session-Cookies sind kleine Informationseinheiten, die ein Anbieter im Arbeitsspeicher des Computers des Besuchers speichert. In einem Session-Cookie wird eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist. Session-Cookies können keine anderen Daten speichern.

Diese Messungen werden von der Kantar Deutschland GmbH nach dem Skalierbaren Zentralen Messverfahren (SZM) durchgeführt. Sie helfen dabei, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zur Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen zu ermitteln. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies. Wir ermöglichen damit, dass unsere Autoren an den Ausschüttungen der VG Wort partizipieren, die die gesetzliche Vergütung für die Nutzungen urheberrechtlich geschützter Werke gem. § 53 UrhG sicherstellen.

Eine Nutzung unserer Angebote ist auch ohne Cookies möglich. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.