Vom Stelleninhaber (insbesondere bei Abteilungsleitern) wird die stetige Bereitschaft erwartet, sich in den Betrieb einzubringen und auch überall dort mitzuhelfen, wo Hilfe benötigt wird. Eine Stellenbeschreibung ist ein Leitfaden und keinesfalls ein starres Gebilde. Der “Blick über den Tellerrand hinaus” muss immer gewährleistet sein. Man darf sich nicht hinter einer Stellenbeschreibung „verschanzen“, sondern diese als Grundlage für die tägliche Arbeit verstehen. Im Bereich der Aufgaben kommen stets neue hinzu oder bestehende werden ergänzt. Es darf nie dazu kommen, dass der Stelleninhaber sagt: “Aber das steht nicht in meiner Stellenbeschreibung”.
keine Berufserfahrung erforderlich / kann angelernt werden
körperliche und seelische Stabilität, Ausgeglichenheit und Geduld
team- und konfliktfähigkeit
Initiative und Einsatzbereitschaft
körperlich belastbar
Funktion
Einsatz in der Spülküche (Stewarding)
Reinigung des Geschirrs, Bestecks und der Gläser, sowie des Küchenequipments inkl. Töpfen
Allgemeine Reinigungsaufgaben im Küchen- und Lagerbereich
Verhalten im Betrieb
Loyalität gegenüber dem Unternehmen
Schweigepflicht über betriebliche Abläufe und Vorkommnisse
Allgemeine Disziplin und Pünktlichkeit
Freundlichkeit und Fairness gegenüber Kollegen
Einhaltung der Dienstzeiten
Der Konsum von Alkohol ist während der Dienstzeit strikt untersagt!
Rauchverbot in Bereichen, die der Gast einsehen kann bzw. nutzt
Sorgfaltspflicht gegenüber dem Betriebseigentum wie Geräten, Mobiliar, etc.
An- und Abmelden bei Pausen und bei Dienstbeginn und -schluss
Aufgaben am Arbeitsplatz
Korrektes Sortieren des schmutzigen Geschirrs, Besteck, Gläser, etc.
Ordnungsgemäßes Bedienen der Spülmaschine
Trocken und sachgemäßes Einlagern
Sauberhalten der Spülküche inkl. fachgerechtes Pflegen der Spülmaschine
Eine kollegiale Zusammenarbeit mit den Kollegen aus der Küche ist unbedingt anzustreben
Entfernen des Mülls aus der Spülküche in die dafür vorgesehenen Mülltonnen (Mülltrennung beachten und andere dazu anhalten)
Kostenbewusste Nutzung aller Verbrauchsartikel – insbesondere auch der Reinigungsmittel
Unterstützung des Service bei der Sortierung des Leerguts
Bei technischen Defekten die entsprechenden Fachkollegen informieren
Sauberkeit im Küchenbereich gewährleisten bzw. unterstützen
Turnusmäßige Reinigungsarbeiten nach Hygieneplan durchführen
Gewährleistung von Sauberkeit und Durchführung der Hygienestandards in der Küche, den Kühlhäusern, den Lagerräumen, den Gängen und dem Wirtschaftseingang
Besprechnung der Stellenbeschreibung
Datum
Datum
Datum
Stelleninhaber
Vorgesetzter
Geschäftsleitung
Sie sind vermutlich durch die Eingabe einer der nachfolgenden Suchbegriffe hier auf der Seite für Stellenbeschreibungen bei www.g-wie-gastro.de gelandet: personal, stellenbeschreibung, gastronomie, gastgewerbe, restaurant, stellenbeschreibung spüle, stellenbeschreibungen, gastro, stelle, job, jobdescription, stellenbeschreibung gastro, die funktion von stellenbeschreibungen, funktion einer stellenbeschreibung, anforderungsprofil spüler, funktionsbeschreibung, arbeitsplatzbeschreibung spüler, tätigkeitsbeschreibung, tätigkeitsbeschreibung spüler, stellenbeschreibung muster, stellenbeschreibung gastro vorlage, stellenbeschreibung beispiel, aufgaben spüler, oder einen ähnlichen Begriff.
Ich hoffe, Sie sind fündig geworden. Wenn Sie einen Aspekt vermissen oder andere Wünsche bzw. Anregungen haben, senden Sie mir gerne eine Email oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Entdecken Sie die Kunst der effizienten Arbeitszeitgestaltung in der Gastronomie! Unser Beitrag beleuchtet innovative Strategien wie Job Rotation, Dienst auf Abruf, Mitarbeiterbeteiligung und regelmäßige Dienstplansitzungen. Lernen Sie, wie Sie Flexibilität und Mitarbeiterzufriedenheit steigern, während Sie den operativen Anforderungen gerecht werden. Perfektionieren Sie Ihren Dienstplan – für ein motiviertes Team und einen reibungslosen Betriebsablauf.