Wenn Sie in Ihrem Betrieb einen besseren Überblick über den Urlaub haben möchten, ist ein Baustein mit standardisierten Urlaubsanträgen zu arbeiten. Im Downloadbereich finden Sie ein entsprechendes Muster > Download Urlaubsantrag [35 KB]
Viele der neuen Zeiterfassungsysteme verfügen auch über eine Urlaubsverwaltung. Bei einigen können die Mitarbeiter ihren Urlaubsschein online einreichen. Wird der Urlaub genehmigt oder auch abgelehnt, erhält der MA über die App eine entsprechende Mitteilung. Dies ist natürlich sehr komfortabel.
Leider kommt es immer mal wieder zu Krisen und Problemen im gastronomischen Alltag. Diese können sehr vielfältig sein ... von Beschwerden bis hin zu Drogenproblemen bei einem Mitarbeiter ...
Eine Zusammenstellung aller Artikel, die sich mit Management und allgemeiner Betriebsorganisation in einem gastronomischen Betrieb beschäftigen. Stöbern Sie doch einfach ein wenig durch diesen Themenkreis...
Hier finden Sie die unsere Tipps der Woche mit unbezahlbaren Informationen, Ideen, Anregungen, Wissen und vielem mehr - alles speziell für Gastronomen, das Gastgewerbe und auch die Hotellerie
Um aus Ihren Leuten das "beste Gastronomie-Personal der Welt" zu machen braucht es keine Zauberkräfte. Mit diesen sehr einfachen 10 Tipps werden Sie der Sache ganz schön nah kommen: 1. Seien Sie Vorbild - Ob es Ihnen nun gefällt oder nicht - Sie sind als Chef das Vorbild für alle Mitarbeiter. All' das, was Sie tun (oder auch nicht tun), dient Ihren Mitarbeitern als Vorlage für ihr eigenes Verhalten. ...
Wie berechnet man die tägliche, wöchentliche und monatliche Arbeitszeit? In Verträgen wird meist eine wöchentliche Arbeitszeit vereinbart. Aus diesem Wert kann man entsprechend die tägliche und monatliche Arbeitszeit ableiten. Zur Berechnung braucht man ausserdem die Anzahl der vereinbarten Arbeitstage pro Woche (meist 5, jedoch manchmal auch 6). Bei Teilzeitkräften entsprechend weniger...
Zum 01.01.2015 wurde in Deutschland der Mindestlohn eingeführt. Daraus haben sich weitreichende Konsequenzen für die Gastronomie ergeben - insbesondere die Regelungen und die Berechnung der Arbeitszeit...
Nachfolgend finden Sie eine Musterrichtlinie für die Nutzung des Internets. Dieses Muster können Sie sich gerne kopieren und an Ihre Bedürfnisse anpassen. Lassen Sie anschließend alle betroffenen Mitarbeiter diese Vereinbarung unterschreiben...
In der heutigen Zeit (Fachkräftemangel, starke Arbeitsbelastung, schwindendes Zugehörigkeitsgefühl zu seinem Arbeitsplatz) wird es immer wichtiger, seinen Mitarbeitern neben dem normalen Lohn weitere Vorteile zu bieten. Eine erste Anregung finden Sie im Abschnitt Lohnoptimierung. Hier möchte ich Ihnen weitere Möglichkeiten aufzeigen...