Kündigung in der Probezeit
Sie sind hier: Startseite | Abteilungen | Personalbüro | Kündigung in der Probezeit

Sehr geehrte(r)xxx,
hiermit kündigen wir Ihnen das Arbeitsverhältnis innerhalb der Probezeit unter Einhaltung der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist. Das Arbeitsverhältnis endet daher am ...............
Sollte Ihnen noch anteiliger Urlaub zustehen, bitten wir, diesen während der Kündigungsfrist zu nehmen und sich wegen der zeitlichen Lage der Urlaubstage mit dem Betrieb abzustimmen.
Wir weisen darauf hin, dass die im Arbeitsvertrag vom .................... vereinbarte Verschwiegenheitsverpflichtung auch nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses besteht.
Bitte beachten Sie:
Zur Vermeidung von Nachteilen beim Arbeitslosengeldanspruch besteht eine Obliegenheit, sich spätestens drei Monate vor Beendigung des Arbeitsverhältnisses bei der Agentur für Arbeit als arbeitssuchend zu melden. Liegen zwischen der tatsächlichen Beendigung des Arbeitsverhältnisses und dem Zeitpunkt des Zugangs der Kündigung weniger als drei Monate, hat die Meldung bei der Agentur für Arbeit innerhalb von drei Tagen nach deren Zugang zu erfolgen.
Vor Ihrem Ausscheiden geben Sie bitte in Ihrem Besitz befindliches Firmeneigentum, insbesondere Schlüssel, Kellner-Portemonnai, Kelnnerschlüssel, Schürzen und Hemden zurück.
Als Zeichen Ihrer Kenntnisnahme bitten wir Sie, uns die beigefügte Zweitschrift dieses Schreibens zu unterschrieben. Alternativ können wir auch gerne einen Zeugen bitten, die Übergabe zu bestätigen.
Für Ihre berufliche Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Stadt, den xxx
Dieses Schreiben ist ein Muster. Ohne Gewähr!
Sie sind vermutlich durch die Eingabe einer der folgenden Begriffe auf dieser Fachseite von www.g-wie-gastro.de gelandet: gastronomie, gastgewerbe, restaurant, hotel, hotelerie, hotellerie, personal gastronomie, personalbuero, kuendigung mitarbeiter, kuendigung muster, kuendigungsfristen, kuendigen in der probezeit, kuendigung gastgewerbe, kündigung in der probezeit musterbrief, oder einen ähnlichen Begriff. Ich hoffe, Sie sind fündig geworden. Für Anregungen bin ich jederzeit dankbar und freue mich über Ihr Feedback.