Heutzutage wird es immer wichtiger, sich professionell mit den Themen Bewerbermanagement, Recruiting, Einarbeitung, Weiterbildung und langfristige Bindung von Mitarbeitern für die Gastronomie auseinanderzusetzen. Aber auch über Kündigungen muss man leider stets informiert sein. Der allgemeine Fachkräftemangel und die große Konkurrenz zwingen zu aktivem Handeln. Immer häufiger hört man von durchaus gutgehenden Gastronomien, die aufgrund fehlender Arbeitskräfte schließen müssen.
Gute Mitarbeiter zu finden ist immer schon schwierig gewesen. Der allgemeine Fachkräftemangel zwang sogar einige Restaurants zur Aufgabe oder Reduzierung der Öffnungszeiten...
Der Erfolg Ihrer Gastronomie hängt insbesondere von der "Qualität" Ihrer Mitarbeiter ab. Insbesondere in kleineren Betrieben kann ein "faules Ei" das ganze Team negativ beeinflussen.
In der letzten Woche ging es um das Thema, wie man >die richtigen Mitarbeiter findet und welche Wege man einschlagen kann, um aktiv nach neuen Kollegen zu suchen. Diese Woche gehen wir dann den näc...
Fachkräftemangel, unmotivierte Mitarbeiter, schlechte Bezahlung, miese Arbeitsbedingungen ... es gibt unzählige Gründe, warum Menschen einfach keine Lust mehr haben, in der Gastronomie zu arbeiten und warum es so schwierig ist, gute neue Mitarbeiter zu finden. Daher ist es besonders wichtig, dem Finden neuer Kollegen (und natürlich dem langfristigen Halten) ganz besondere Aufmerksamkeit zu widmen und neue Wege zu gehen...
Es ist niemals einfach, jemanden zu entlassen. Aber mit der Zeit entwickelt man Mittel und Wege, um das ganze schnell und dennoch mit dem nötigen Mitgefühl für die Situation des Betroffenen durchzuziehen.
Ihr Restaurantleiter hat gekündigt. Nun überlegen Sie, ob Sie nicht einen Ihrer Leute in die neue Position befördern können oder ob es mehr Sinn macht, jemand von außen zu holen.
Wenn Sie eine langfristige Strategie für das Halten Ihrer Leute haben, wird das nicht nur Ihre Zahlen deutlich verbessern - auch die Zufriedenheit der Gäste wird steigen ...
Einen guten neuen Mitarbeiter zu finden, ist oft wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Zudem macht der allgemeine Fachkräftemangel in der Gastronomie allen Kollegen schwer zu schaffen. Man möchte am besten einen Mitarbeiter mit Erfahrung, Ausstrahlung, Engagement,...
Der allgemeine -> Fachkräftemangel in der Gastronomie setzt vielen Gastronomen stark zu. Viele Stellen bleiben unbesetzt oder werden mit Hilfskräften ausgefüllt.
Auch bei der Begrüßung neuer Mitarbeiter gilt der alte Grundsatz: Der erste Eindruck zählt! Gerade in den ersten Stunden und Tagen wird sich das Bild formen, dass ein neuer Kollege vom Betrieb hat. Stellen Sie also sicher, dass er sich im Team gut aufgenommen fühlt,...
In der Gastronomie – aber auch in vielen anderen Branchen – sind die Mitarbeiter eine enorm wichtige Konstante, die nicht selten über den Unternehmenserfolg entscheidet. Dabei gilt: Ein Mitarbeiter, der sich wohlfühlt und sich mit seinem Arbeitgeber identifizieren kann, engagiert sich in der Regel gerne und stärker als andere, gleichzeitig vermittelt...
In kaum einer anderen Branche gerät der Fachkräftemangel so in den Fokus, wie es in gastronomischen Berufen der Fall ist. Seit einigen Jahren scheint die Gastronomie bei jungen Menschen immer mehr an Interesse zu verlieren, woran nicht zuletzt die hohen Herausforderungen an die eigene Belastbarkeit, sowie die Arbeitszeiten Schuld tragen.
Die Gastronomie ist eine Branche in der die durchschnittliche Fluktuation deutlich höher ist als in anderen Bereichen. Das liegt sicher an der harten Arbeit, den unchristlichen Arbeitszeiten und der schlechten Bezahlung.
Grundsätzlich können Kündigungsfristen zwischen einem Arbeitnehmer und einem Arbeitgeber frei verhandelt werden bzw. sie werden durch Tarifverträge geregelt. Das BGB bestimmt jedoch Mindestfristen, die nicht unterschritten werden dürfen. Hat man in einem Arbeitsvertrag eine für den Arbeitnehmer unvorteilhaftere Regelung...
g-wie-gastro informiert Gastronomen, das Gastgewerbe und auch die Hotellerie seit 2013. Jede Woche kommen interessante Beiträge aus den unterschiedlichsten Themengebieten hinzu. Sie sind vermutlich durch die Eingabe einer der folgenden Begriffe auf dieser Fachseite von g-wie-gastro.de gelandet: gastronomie, gastgewerbe, restaurant, hotel, hotelerie, hotellerie, personal gastronomie, personalbuero, personalbüro, bewerbung gastgewerbe, einstellung neuer mitarbeiter, bewerber, wie wähle ich den richtigen mitarbeiter aus, mitarbeiter gastronomie, angestellte gastronomie einstellen, bewerberanalyse, einarbeitung neuer mitarbeiter, einarbeitung gastronomie, einarbeitung personal, neue kollegen einarbeiten, vorstellungsgespräch, vorstellungsgespräch gastro, fragen zum vorstellungsgespräch, oder einen ähnlichen Begriff. Ich hoffe, Sie sind fündig geworden. Für Anregungen bin ich jederzeit dankbar.