Kombidämpfer: Unverzichtbar in der Gastronomie

Sie sind hier: Startseite | Abteilungen in der Gastronomie | Küche | Kombidämpfer: Funktionsweise und Anwendung

Auf die richtige Technik kommt es an

Mit der entsprechenden Technik lassen sich Lebensmittel auch in Großküchen schonend zubereiten und auf den Punkt garen. In der Gastronomie werden daher gerne Kombidämpfer eingesetzt. 

Kombidämpfer: Funktionsweise und Anwendung 

Kombidämpfer, in der Fachsprache auch -> Konvektomaten (externer Link) genannt, sind ein wichtiges Element der Großküchentechnik. Ein solches Gerät vereinigt in sich die Funktion eines Umluft-Backofens mit der eines Dampfgarers und kombiniert beide in vollautomatisierten Garabläufen. Betriebstemperatur und Feuchtigkeit lassen sich dabei exakt auf die gewünschten Werte einstellen, sodass der Koch zu jedem Zeitpunkt die volle Kontrolle über das Garklima behält. Dank der auf diese Weise verkürzten Garzeit werden Lebensmittel im Kombidämpfer besonders schonend zubereitet.

Zur Anwendung kommen diese Geräte vor allem in Großküchen. Restaurants, Kantinen und sonstige Verpflegungsbetriebe profitieren von der vielfältigen Kombinierbarkeit der Garprogramme. Durch die elektronische Steuerung der Abläufe sparen sie außerdem viel wertvolle Arbeitszeit.

Die Bedeutung von Kombidämpfern in der Gastronomie

Schonend kochen, um neben den ursprünglichen Aromen der Lebensmittel auch deren Vitamin- und Mineralstoffgehalt zu bewahren – so lautet das Credo jedes professionellen Kochs. Mit dem Kombidämpfer gelingt es garantiert. In der Gastronomie spielt jedoch auch der Zeitfaktor eine wichtige Rolle, denn auch hier gilt das altbekannte Sprichwort „Zeit ist Geld“. Wenn die Gäste nicht lange auf das bestellte Essen warten müssen, werden sie außerdem gerne wiederkommen. 

Ob Braten, Gemüse, Klöße oder Dampfnudeln – im professionellen Konvektomaten lassen sich zeitgleich in verschiedenen Behältern unterschiedliche Speisen zubereiten, ohne dass es zu einer unerwünschten Geschmacksübertragung kommt. Selbst stark riechende Lebensmittel stellen mit dieser Methode kein Problem mehr dar und Sie müssen keine Angst haben, dass Ihr Bœuf Stroganoff nach Fisch riecht oder der süße Grießauflauf mit Kirschen am Ende nach Knoblauch schmeckt. Bestellungen können zügig abgearbeitet werden und die Gäste, die gemeinsam an einem Tisch sitzen, erhalten zeitgleich ihr Essen. Natürlich muss ein Gerät in der Gastronomie höhere Ansprüche erfüllen als in einem privaten Haushalt. Beim Kombidämpfer betrifft dies nicht nur das Fassungsvermögen des Garraums, sondern auch Details wie Leistungsstärke oder Kühlfunktion. 

Vorteile der Kombidämpfer von Rational 

Die Rational AG in Landsberg am Lech fertigt bereits seit 1976 Kombidämpfer für den Einsatz in der Gastronomie. Der auf Großküchentechnik spezialisierte Hersteller vertreibt seine Geräte weltweit und weiß genau, worauf es ankommt. Die von der Firma angebotenen Produktreihen SelfCookingCenter und CombiMaster zeichnen sich vor allem durch ihre platzsparenden Maße aus. Der Kunde hat außerdem die Wahl zwischen Geräten, die elektrisch arbeiten und solchen, die mit Gas betrieben werden. Über ein integriertes Display lassen sich die Konvektomaten von Rational auch ohne Vorkenntnisse einfach und intuitiv bedienen. Wasser und Energie werden bedarfsgerecht zugeführt, sodass Sie wertvolle Ressourcen sparen.

Das SelfCookingCenter ist mit hochmodernen Sensoren ausgestattet, die eine intelligente, weitgehend automatisierte Zubereitung ermöglichen. Das Gerät erkennt Größe, Menge und Zustand der Produkte und ermittelt anhand dieser Daten die optimalen Garbedingungen. Darüber hinaus lernt es mit der Zeit Ihre Gewohnheiten kennen und kommuniziert mit Ihnen, um sich immer besser auf Ihre Wünsche einzustellen. Sollten Sie es vorziehen, alle Einstellungen selbst manuell vorzunehmen, so besteht auch dazu die Möglichkeit.

Einfach online auswählen und bestellen

Die leistungsstarken -> Kombidämpfer von Rational (externer Link) können Sie ganz einfach im Gastrodax Online Shop bestellen. Erhalten Sie einen Überblick aller angebotenen Modelle mit ausführlichen Beschreibungen der jeweiligen Funktionen sowie Angaben über Verfügbarkeit und Lieferzeit. Brauchen Sie Unterstützung bei Ihrer Kaufentscheidung oder einer Altgeräteentsorgung? Dann nutzen Sie einfach die kostenlose Beratungs-Hotline.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren