Erwägen Sie, ein neues Restaurant zu eröffnen oder die Küche Ihres bestehenden Restaurants zu modernisieren? Dann stehen Sie vor der großen Auswahl an Küchengeräten wie etwa einem Grill, die einen großen Einfluss auf den Erfolg Ihres Restaurants haben werden.
Während High-Tech-Küchengeräte teurer sein können als die Alternativen der alten Schule, sind Finanzierung, Darlehen und andere Finanzierungsmöglichkeiten für Restaurantgeräte immer verfügbar. Und dank Innovationen in der Restauranttechnologie kann Ihre Küchenausstattung eine doppelte Aufgabe erfüllen, indem sie die Lebensmittelsicherheit verbessert, sich wiederholende Aufgaben automatisiert und die Arbeitskosten senkt.
Mit den richtigen Großküchen Geräten können Sie sich auf das konzentrieren, was Sie am besten können: großartiges Essen kochen! In diesem Beitrag schauen wir uns die verschiedenen Arten von Grills an, damit Sie die richtige Wahl für Ihre Gastronomie treffen.
Elektrischer Grill
Elektrische Grills haben den Vorteil, dass sie keinen Brennstoff benötigen, da sie stattdessen Heizelemente zum Anbraten von Fleisch und Gemüse verwenden. Elektrogrills haben einen elektrischen Brenner, der auf hohe Temperaturen erhitzt. Während der Elektrogrill selbst keinen typischen Geschmack hat, legen einige Hersteller Holzkisten bei, die es dem Aromaholz ermöglichen, während der Garzeit zu schwelen und zusätzliche Tiefe zu verleihen.
Wenn Sie auf dem Markt nach dem besten kommerziellen Grill für Ihre Bedürfnisse suchen, sollten Sie zunächst die verschiedenen Optionen verstehen, die auf dem Markt erhältlich sind. Ein beliebtes Modell für elektrische Grills ist der Salamander Grill – wobei diese Art von Grill auch mit einem Gasanschluss verfügbar ist.
Aspekte, die Sie beim Kauf eines elektrischen Grills berücksichtigen sollten:
- Umweltfreundlichkeit: Da Elektrogrills keinen Brennstoff benötigen, sind sie oft umweltfreundlicher als ihre Gas- oder Holzkohle-Alternativen.
- Sicherheit: Ohne offene Flammen besteht ein geringeres Risiko für Brände oder Unfälle, was insbesondere in geschäftigen Restaurantküchen ein Plus ist.
- Energieverbrauch: Es ist wichtig, den Energieverbrauch des gewählten Modells zu berücksichtigen, da dies Einfluss auf die Stromkosten hat.
- Platzbedarf: Elektrische Grills sind oft kompakter und ideal für Restaurants mit begrenztem Platzangebot.
- Betriebskosten: Überprüfen Sie den Stromverbrauch und vergleichen Sie die laufenden Kosten mit denen anderer Grilltypen.
- Aufwärmzeit: Einige Modelle können langsamer sein als Gas- oder Kohlegrills, was bei hohem Gästeaufkommen berücksichtigt werden sollte.
- Vielseitigkeit: Es gibt Modelle, die sowohl grillen als auch rösten können, was für manche Restaurants von Vorteil sein kann.
Gasgrills
Geschätzt für ihre Benutzerfreundlichkeit und Konsistenz in den Ergebnissen, ist ein gewerblicher Gasgrill heute einer der am häufigsten verwendeten Typen an Großküchen Geräten. Sie werden mit Gas betrieben – entweder Propan oder Erdgas. Propan-Gasgrills sind manchmal beweglich, während mit Erdgas befeuerte Grills fest installiert sind. Sie bieten eine gleichmäßige Erwärmung, eine feine Temperaturregelung, schnelle Reaktionszeiten und eine einfache Bedienung. Außerdem sorgen Gasgrills für ein sauberes Garen, was bedeutet, dass kein Rauch den Geschmack der darauf zubereiteten Speisen beeinträchtigt.
Aspekte, die Sie beim Kauf eines gasbetriebenen Grills berücksichtigen sollten:
- Kosten: Erdgas ist oft kostengünstiger als Propan, aber die Installationskosten für eine Erdgasleitung können höher sein.
- Vielseitigkeit: Einige Modelle ermöglichen, zwischen Erdgas und Propan zu wechseln, sodass Köche die Flexibilität haben, je nach Bedarf zu wählen.
- Wartung: Gasgrills sind oft einfacher zu reinigen als ihre Holzkohle- oder holzbefeuerten Gegenstücke.
- Anschlussmöglichkeiten: Stellen Sie sicher, dass Ihr Restaurant über die erforderlichen Anschlüsse für Erdgas oder Propan verfügt.
- Größe und Kapazität: Große Gasgrills können mehr Speisen gleichzeitig zubereiten, was in Stoßzeiten nützlich ist.
- Zusatzfunktionen: Einige Modelle bieten Seitenbrenner oder Räuchereinrichtungen für zusätzliche Vielseitigkeit.
- Sicherheitsfeatures: Überprüfen Sie, ob der Grill über automatische Abschaltfunktionen oder Sicherheitsventile verfügt.
Holzbefeuerte Grills
Holzbefeuerte Grills verwenden Holz als Brennstoffquelle, da ein Feuer in der Feuerkammer des Grills aufgebaut wird und während der Grillzeit mehr Holz nach Bedarf zugeführt wird. Während bei Basismodellen das Feuer möglicherweise manuell gestartet wird, verfügen viele über eingebaute Brenner oder Elemente, die den Feuerbildungsprozess beschleunigen und vereinfachen können. Holzbefeuerte Grills haben den zusätzlichen Vorteil, dass sie Speisen einen authentischen Rauchgeschmack verleihen. Holzbefeuerte Grills müssen ordnungsgemäß belüftet werden, da sie Gase wie Kohlenmonoxid erzeugen können.
Aspekte, die Sie beim Kauf eines holzbefeuerten Grills berücksichtigen sollten:
- Holzarten: Die Art des Holzes, das Sie verwenden, kann den Geschmack der Speisen beeinflussen. Harthölzer wie Eiche, Mesquite oder Kirschbaum geben oft die besten Ergebnisse.
- Investition: Ein qualitativ hochwertiger holzbefeuerter Grill kann teuer in der Anschaffung sein, aber die Investition kann sich in Bezug auf Geschmack und Präsentation lohnen.
- Wartung: Die Reinigung und Wartung eines holzbefeuerten Grills kann zeitaufwendig sein, insbesondere wenn er täglich in einem geschäftigen Restaurant verwendet wird.
- Holzbeschaffung: Stellen Sie sicher, dass Sie einen zuverlässigen Lieferanten für qualitativ hochwertiges Holz haben.
- Reinigung: Einige Modelle verfügen über ein selbstreinigendes System, was den Wartungsaufwand reduzieren kann.
- Temperaturkontrolle: Es kann eine Herausforderung sein, konstante Temperaturen zu halten; überlegen Sie, ob dies für Ihr Menü wichtig ist.
- Design: Ein offener, holzbefeuerter Grill kann auch eine ästhetische Attraktion für Gäste sein.
Kohlebefeuerte Grills
Während holzbefeuerte Grills Holz als Brennstoffquelle verwenden, gibt es andere ähnliche Grills, die Holzkohle verwenden, um Hitze und Flammen zu erzeugen. Holzkohlegrills sind bei Gartengrillern beliebt, können aber auch in einer gewerblichen Küche Platz finden, wenn sie richtig belüftet und gewartet werden. Wie holzbefeuerte Grills haben Holzkohlegrills einen unvergleichbar rauchigen Geschmack.
Aspekte, die Sie beim Kauf eines kohlebefeuerten Grills berücksichtigen sollten:
- Zündungszeit: Kohlegrills benötigen oft mehr Zeit, um die gewünschte Temperatur zu erreichen, als andere Grilltypen.
- Kontrolle: Das Regulieren der Temperatur bei einem Kohlegrill kann schwieriger sein und erfordert eine geübte Hand.
- Kosten: Obwohl Holzkohle im Allgemeinen kostengünstiger ist als viele andere Brennstoffe, können die Kosten sich über die Zeit summieren, insbesondere bei täglichem Gebrauch.
- Zündungssystem: Einige Modelle bieten Schnellzündsysteme, die die Vorbereitungszeit verkürzen.
- Größe: Wie bei Gasgrills ist auch hier die Größe wichtig, wenn Sie viele Gäste gleichzeitig bedienen möchten.
- Kohlebehälter: Einige Modelle haben größere Behälter, die seltener nachgefüllt werden müssen, was bei hohem Gästeaufkommen nützlich sein kann.
- Reinigung: Suchen Sie nach Modellen, die Aschebehälter oder andere Features für eine einfachere Reinigung bieten.
Fazit
Die Wahl des richtigen Grills hängt für Ihr Restaurant von vielen Faktoren ab, darunter Ihr Budget, der verfügbare Platz, das Menü und die Präferenzen Ihrer Kunden. Es lohnt sich, alle Optionen sorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls Experten um Rat zu fragen.
Abschließende Tipps für den Kauf aller Grillarten
- Budget: Setzen Sie ein Budget fest und versuchen Sie, innerhalb dieses Rahmens das beste Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden.
- Garantie: Achten Sie auf die Dauer und die Bedingungen der Garantie. Einige Marken bieten umfangreichere Garantien, was ein Zeichen für die Vertrauenswürdigkeit des Produkts sein kann.
- Kundenbewertungen: Lesen Sie Online-Bewertungen, um ein Gefühl für die Zuverlässigkeit und Leistung eines bestimmten Modells zu bekommen.
- Beratung: Nutzen Sie Fachmessen oder lokale Händler, um eine Vorführung zu bekommen und spezifische Fragen zu stellen.