Zum Inhalt springen
Startseite » Asiatische Küche ist gesund

Asiatische Küche ist gesund

  • Küche
  • 3 min read
Asiatische Küche ist gesund

In der heutigen Zeit wird eine gesunde Ernährung immer wichtiger. Die Menschen achten immer mehr auf ihre Ernährung, denn die Wissenschaft ist inzwischen so weit, dass sie alles Mögliche erforschen kann. So lässt sich feststellen, welche Lebensmittel gut für den Körper sind und welche schädlich. Auch im Gastgewerbe vollziehen sich große Veränderungen, was die Gerichte auf den Speisekarten betrifft. Gesunde und nahrhafte Gerichte werden zunehmend anstelle des bekannten „Fast Food“ gewählt.

Kaum zu glauben, aber Zucker wurde früher als Allheilmittel verkauft. Die Werbung suggerierte, Zucker sei gut für die Figur, steigere die Konzentration, kurble die Fettverbrennung an und mache zudem gute Laune. Inzwischen wissen wir, dass übermäßiger Zuckerkonsum zu vielen Krankheiten führen kann. Viele Menschen sind an zu viel Zucker gestorben.

Das Gute an all diesen Forschungen ist. Wir finden nicht nur heraus, was schlecht für den menschlichen Körper ist, sondern auch, was gut für ihn ist. Und es gibt tatsächlich mehr gute als schlechte Lebensmittel. Es ist kaum zu glauben. Das Problem ist nur, dass sich unsere Geschmacksknospen an die intensiven Aromen der ungesunden Lebensmittel gewöhnt haben. Aber keine Sorge, auch wenn unsere Geschmacksnerven heutzutage etwas abgestumpft sind. Wir probieren immer Wasabi-Paste.

Gemüse ist der „Geheimtipp“

Die Frage ist: Was macht die asiatische Küche so gesund? Die Antwort ist einfach. Gemüse. Gemüse ist die natürlichste Sache der Welt und versorgt unseren Körper mit fast allen wichtigen Vitaminen und Nährstoffen. Die Grundlage eines jeden asiatischen Gerichts ist Gemüse. Brokkoli oder Karotten sind oft die Grundlage. Aufgrund der enthaltenen Vitamine stärkt Gemüse das menschliche Immunsystem und verringert die Wahrscheinlichkeit, krank zu werden. Grippeviren werden von ihren Immunzellen viel leichter abgeschirmt, und Sie werden nicht mehr als eine leichte Erkältung bekommen.

Natürlich liefert Gemüse nicht alles, was der menschliche Körper braucht. Aus diesem Grund bestehen asiatische Gerichte aus drei Grundzutaten. Erstens: das eben erwähnte Gemüse. Dann sind da noch die sehr wichtigen Kohlenhydrate. Sie versorgen den Körper mit Energie für Bewegung und sportliche Aktivitäten. Die beliebtesten Kohlenhydratquellen im asiatischen Raum sind Reis und Nudeln. In unverarbeitetem Zustand ist Reis eine der gesündesten Kohlenhydratquellen.

Bei den beiden anderen Bausteinen fehlen Proteine. Diese sind entscheidend für die Versorgung der Muskeln. Ohne ausreichend Proteine kann der menschliche Körper keine Muskeln aufbauen. Darüber hinaus sorgen Kohlenhydrate und Proteine für die Versorgung der inneren Organe mit ausreichend Energie und halten den menschlichen Organismus am Leben.

Alles ist online verfügbar

Wahrscheinlich fragen Sie sich, wo Sie solche köstlichen asiatischen Gerichte finden, die Sie selbst kochen oder Ihren Kunden servieren können. Denn eines ist klar: Wenn die einzelnen Zutaten nicht von hoher Qualität sind, wird auch das Endgericht nicht gesund sein. Die Antwort auf die Suche ist eindeutig Asia Shop. Sie können jetzt alles online bekommen.

Und es ist nicht mehr so wie früher, dass man online mit schlechter Qualität rechnen muss. Heutzutage erfolgt die Lieferung schnell und die Qualität der einzelnen Lebensmittel ist sehr hoch. Überdies ist es möglich, größere Mengen zu bestellen. Dies ist ideal für große und kleinere Restaurants. Auch online gibt es oft viele Rabatte, die Sie nutzen können. Sie können eine Menge großartiger Zutaten bekommen und sehr preiswert exotische Gerichte zubereiten. Wissen Sie bereits, was Sie Ihren Kunden anbieten wollen?