Zum Inhalt springen
Zusammenstellen der variablen Kosten
Startseite » B4. Zusammenstellen der variablen Kosten

B4. Zusammenstellen der variablen Kosten

Die variablen Kosten im Budget

Variable Kosten sind solche Kosten, die sich mit der Steigerung oder Verringerung des Umsatzes analog verändern. Bei steigenden Umsätzen erhöht sich z.B. der absolute (nicht unbedingt auch prozentuale) Wert der Wareneinkäufe, des Verbrauchsmaterials oder der Energiekosten. Man braucht auch meist mehr Personal, um höhere Umsätze zu realisieren – allerdings zählt man die Personalkosten zu den Fix- oder auch den Mischkosten. Ebenso sinken variable Kosten bei schwindenden Umsätzen – manchmal im gleichen Verhältnis, manchmal aber auch im Rhythmus versetzt.

An variablen Kosten kann man „schrauben“. Sie sind sehr flexibel und es lassen sich enorme Einsparungen vornehmen. Bitte schauen Sie sich hierzu auch die 199 Tipps zur Kosteneinsparung an.

Vermutlich haben Sie eine der folgenden Suchbegriffe eingegeben und sind so hier auf http://www.g-wie-gastro.de gelandet: gastronomie, gastgewerbe, restaurant, gastro, budget, planung, prognose, forecast, budgetplan, budgetieren, budgetrechner, budgetrechner gastro, umsätze planen, ausgaben planen, operativer unternehmensplan, budget gastronomie, personalplan, marketingbudget, personalbudget, professionelle budgeterstellung, personalplan, personalkosten, personalkostenplanung, umsatzplan, umsatzbudget, umsatzplanung, kostenplan, kostenplanung, kostenbudget, hochrechnung, investitionsplanung, liquiditätsplanung, budgetierung, profit planning, kurzfristige unternehmensplanung, unternehmensplanung gastronomie, rechnungswesen gastgewerbe, forecast, erwartungsrechnung, unternehmen planen, ertragsplanung, budget excel, planung excel, budget vorlage excel kostenlos. Ich hoffe, Sie haben das gefunden, was Sie gesucht haben und es hat Ihnen gefallen…dann empfehlen Sie diese Seite gerne weiter. Sollten Sie weitere Anregungen zum Thema haben, würde ich mich über Ihr Feedback sehr freuen.

Schlagwörter: