Marketingplan / Marketingbudget
Zum Thema Marketingplan bzw. Marketingbudget finden Sie einen eigenen Artikel im Bereich Marketing. Daher soll hier nicht weiter darauf eingegangen werden. Da die Anforderungen je Betrieb doch sehr unterschiedlich sind, gibt es hierzu auch keine Excel-Tabelle. Bitte bereiten Sie das Thema gut vor und übernehmen Sie die Zahlen aus Ihren Berechnungen und Überlegungen zum Marketingbudget in das Gesamtbudget. Hier ein Beispielartikel aus dem eigenen Thema „Der Marketingplan“:
(4) Marketing-Mix und Budgetierung
Im nächsten Schritt (jetzt wird es immer konkreter) gilt es im Rahmen des Budgets geeignete Marketinginstrumente zu wählen – also die Art und Weise, wie man seine Ziele verwirklicht und „an den Mann/die Frau“ bringt. Dies könnte sein
Werbung (in der unterschiedlichsten Form)
Coupons (Daily Deal & Co.)
Social Media Marketing
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Internet-Marketing
– Direktmarketing (Mitarbeiter direkt zu potenziellen Kunden schicken – eher bei Firmen geeignet)
Das Budget für das Marketing muss man in diesem Rahmen gleich mitplanen. Wie viel sollte man denn ausgeben für seine Maßnahmen? Eine Frage, die natürlich sehr auf die Situation, den Betrieb und die Möglichkeiten ankommt. Am besten lässt sich das vielleicht als Prozent vom Umsatz ausdrücken. Meine Erfahrung ist, dass man 2%-5% des Umsatzes dafür einplanen sollte. Bei € 1.000.000 Umsatz also so € 20.000 bis 50.000 pro Jahr. Je nachdem, was man erreichen will.
Vermutlich haben Sie eine der folgenden Suchbegriffe eingegeben und sind so hier auf http://www.g-wie-gastro.de gelandet: gastronomie, gastgewerbe, restaurant, gastro, budget, planung, prognose, forecast, budgetplan, budgetieren, budgetrechner, budgetrechner gastro, umsätze planen, ausgaben planen, operativer unternehmensplan, budget gastronomie, personalplan, marketingbudget, personalbudget, professionelle budgeterstellung, personalplan, personalkosten, personalkostenplanung, umsatzplan, umsatzbudget, umsatzplanung, kostenplan, kostenplanung, kostenbudget, hochrechnung, investitionsplanung, liquiditätsplanung, budgetierung, profit planning, kurzfristige unternehmensplanung, unternehmensplanung gastronomie, rechnungswesen gastgewerbe, forecast, erwartungsrechnung, unternehmen planen, ertragsplanung, budget excel, planung excel, budget vorlage excel kostenlos.
Ich hoffe, Sie haben das gefunden, was Sie gesucht haben und es hat Ihnen gefallen…dann empfehlen Sie diese Seite gerne weiter. Sollten Sie weitere Anregungen zum Thema haben, würde ich mich über Ihr Feedback sehr freuen.