Die Bankettmappe

Sie sind hier: Startseite | Abteilungen | Bankett/Catering in der Gastronomie | Die Bankettmappe

Bankettmappe <-> Tagungsmappe

Man sollte zunächst einmal eine Bankettmappe nicht mit einer Tagungsmappe vergleichen. In einer Tagungsmappe werden Möglichkeiten für Tagungen, Konferenzen, Seminare, etc. aufgezeigt. Hier geht es also vielmehr um Technik, Tagungspausen, leichte schnelle Mittagsbuffets, etc.

In einer Bankettmappe hingegen werden die Möglichkeiten privater und geschäftlicher Festessen und Events beschrieben.

Inhalt der Bankettmappe

  • Bilder, Bilder, Bilder (von vergangenene Veranstaltungen, von den Räumen, von Buffets, etc.)
  • Grußwort und Einführung
  • Übersicht der Räume mit Plänen und Bildern
  • Aperitifs
  • Menü- und Buffetvorschläge (jahreszeitich angepasst)
  • Kaffeetrinken (Kaffee- und Kuchenauswahl)
  • Fingerfood/Häppchen
  • Mitternachtssnacks
  • Hochzeitsspecials
  • Digestifs, Kaffeespezialitäten
  • Getränkekarte
  • Zusatzangebote
  • Sonstige Dienstleistungen
  • Übernachtungsangebote (ggf. in der Umgebung)
  • eventuell Kooperationspartner (Musik, Technik, Beleuchtung, Künstler)

Was könnten "Zusatzangebote" sein?

Um die Angebotspalette abzurunden und natürlich um Umsatz zu generieren, kann man vieles zusätzlich anbieten. Hier eine Auswahl möglicher Zusatzleistungen:

  • Individuelle Menükarten
  • Zusätzlich mit Aufdruck der Namen der einzelnen Gäste
  • Tischkärtchen
  • Tischplan (mindestens A3) mit Aufsteller
  • --------------------
  • Tischgesteck
  • Buffetgesteck
  • Kleines Gesteck für Stehtische
  • Pflanzen (Lorbeer, Buchsbaum) als Raumteiler oder Dekoration
  • --------------------
  • Teelicher inkl. Teelichtglas
  • Kerzen
  • 3-armige Leuchter
  • 5-armige Leuchter
  • Windlichter für den Außenbereich
  • Laternen für den Außenbereich
  • Bodenfackeln für den Außenbereich
  • --------------------
  • Besondere Tischwäsche z.B. gold, silber, farbig allgemein
  • Stuhlhussen
  • Stehtischhussen
  • Platzteller
  • Korkgeld
  • --------------------
  • Hochzeitsspecial: Einwegkameras
  • Einzel bestickte Stoffservietten

Angebot/Bankettmappe anpassen

Ich persönlich bin ein Freund von Individualität. Das heißt, dass bei mir kein Gast einfach eine Standard-Bankettmappe in die Hand gedrückt bekommen hat. Findet die geplante Veranstaltung also z.B. im Juli statt, braucht man den Gästen auch nur die Sommermenüs mitzugeben. Steht bereits fest, dass das Fest erst um 18 Uhr startet, braucht man kein Kuchenangebot. Ist der Gast bereits auf Menü festgelegt, braucht er keine Buffetvorschläge.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren