Zum Inhalt springen
Startseite » Erste Hilfe Material

Erste Hilfe Material

Was ist zu tun?

1. Erste-Hilfe-Material zur Verfügung stellen
2. Kennzeichnen Sie alles
3. Meldeeinrichtungen vorsehen

1. Erste-Hilfe-Material zur Verfügung stellen
Im Haus sollten Sie stets ausreichend Verbandmaterial bereitstellen inkl. der DIN-konformen Verbandskästen. Eventuell sind Sie außerdem verpflichtet (aber nur bei sehr großen Betrieben), einen Erste-Hilfe-Raum einzurichten oder sogar einen Betriebssanitäter zu bestimmen. Das ergibt sich aus verschiedenen Gesetzten und Verordnungen. Auf der Seite der Berufsgenossenschaft finden Sie einen ganz einfachen > Check zur Bestimmung der benötigten Verbandskästen, etc.

2. Kennzeichnen Sie alles
Alles muss schnell zu finden sein. Nicht nur die Stelle an dem der Verbandskasten zu finden ist, sondern ggf. auch die Stelle an der andere Materialien oder Geräte (z.B. Defibrilator) zu finden sind, sollte daher ausreichend gekennzeichnet sein.

3. Meldeeinrichtungen vorsehen
An jedem Ort des Betriebs soll es möglich sein, schnellstens die notwendige Hilfe herbeizurufen. Im Praxisfall haben heute die meisten ihr Handy dabei. Aber auch das Anbringen von Meldetelfonen kann sehr sinnvoll sein – bei sehr großen Betrieben sogar die Einrichtung eines internen Meldesystems.