Notfallmaßnahmen

Was ist zu tun?

1. Flucht- und Rettungswegeplan erstellen
2. Alarmplan festlegen

1. Flucht- und Rettungswegeplan erstellen
Dies brauchen Sie jedoch nur zu tun, wenn es sich bei Ihrem Betrieb um einen sehr unübersichtlichen Ort handelt, sie über eine besonders große Betriebsfläche verfügen oder andere Besonderheiten dies erforderlich machen. Der Plan sollte an mehreren Stellen in der Größe A3 angebracht werden. Sie können einen solchen Plan natürlich auch bei kleineren Betrieben einsetzen, denn sicher ist sicher! Legen Sie außerdem fest, an welchen Stellen im Unternehmen offene Flammen oder Rauchen verboten ist.

Am wichtigsten jedoch ist es, dass Sie Fluchtwege und Notausgänge stets gut beschriften und freihalten!

2. Alarmplan festlegen
In einem Alarmplan legen Sie fest, welche Maßnahmen im Notfall/Brandfall zu ergreifen sind. Dieser dient auch der Schulung Ihrer Mitarbeiter. Sie sollten den Alarmplan mindestens einmal im Jahr überprüfen und aktualisieren. Verfassen Sie den Plan einfach und übersichtlich.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren